
Mark Timur Budak liebt Eis. Aber gleichzeitig will der junge Gründer sich gesund ernähren, fit sein. Ein Dilemma für den 26-jährigen, mit dem er nicht allein ist. Immerhin 7,9 Liter Speiseeis verdrückt jeder Deutsche im Jahr – die sich schnell auf den Hüften bemerkbar machen.
Wie beides verbinden? Eisgenuss ohne Reue? Noch während seines Studiums setzte Budak sich an die Eismaschine seiner Mutter und testete, mit Agavendicksaft als Ersatz für den Zucker, mit frischen Zutaten, ohne Industriezusätze. Herausgekommen sind drei Sorten Speiseeis unter dem Markennamen „94 Icemen“. Sie verbinden die beliebtesten Geschmacksvarianten Vanille, Erdbeer und Schokolade mit jeweils einem raffiniertem Extra: „Schokoladen-Eis mit Dattelstückchen und gerösteten Kakaonibs“ ist etwa eine davon.
Mit seiner wunderfood GmbH möchte der junge Süßspeisenfan der Industrie Paroli bieten. Die erste Charge mit 50.000 Bechern ist bereits in Produktion. Er liegt damit voll im Trend: Verbraucher legen zunehmend Wert auf gute Zutaten, suchen nach Alternativen zur Convenience-Industrie. „Craft“-Produkte, Handgemachtes aus kleinen Manufakturen und jungen Unternehmen, werden immer beliebter.
