+49 (0) 421 9600-10
11.8.2016 - Diana Bluhm

Ausländische Unternehmen finanzieren mehr in Bremen

Internationales

Ausländische Direktinvestitionen in Deutschland und Bremen auf einen Blick

2015 investierten ausländische Unternehmen knapp 60 Prozent mehr in Deutschland als im Vorjahr, so lautet das Ergebnis des aktuellen FDI-Berichts von Germany Trade & Invest (GTAI). FDI ist die Abkürzung für „foreign direct investments“, auf Deutsch „ausländische Direktinvestitionen“. Insgesamt gab es 2015 mehr als 2.300 Projekte in Deutschland, die von internationalen Unternehmen getätigt wurden.

Die Zahlen des FDI Reportings 2015 von GTAI sprechen für sich: 1.912 Ansiedlungsprojekte und 413 Transaktionen für Merger und Acquisitions (M&A) verzeichnet die Statistik. Mit 260 Projekten kommen die meisten Greenfield-Investitionen aus China, gefolgt von den USA und der Schweiz. Aus der EU stammt der Großteil der neuen Ansiedlungen (über 40 Prozent). Die beliebtesten Branchen für Investitionen waren die Unternehmens- und Finanzdienstleistungen (18 Prozent). Die Informations- und Kommunikationstechnik kam mit dem Software-Sektor zusammen auf 15 Prozent.

Insgesamt 64 Investitionen hat die Wirtschaftsförderung Bremen 2015 verzeichnet: 53 Greenfield- und Erweiterungsprojekte sowie elf M&A. Insgesamt investierten alle Unternehmen zusammen circa 425 Millionen Euro. Hieraus entstanden mehr als 1.100 neue Arbeitsplätze in Bremen – vorwiegend in den Bereichen Logistik, Lagerhaltung sowie Vertrieb und Marketing. Die meisten Investoren haben ihren Sitz in Europa (47 Prozent), dicht gefolgt von Asien (42 Prozent). In Asien ist China mit mehr als dreiviertel der Projekte das bedeutendste Herkunftsland. Die folgende Infografik zeigt die Daten in einer Übersicht.


Erfolgsgeschichten


Start-ups
21.09.2023
Ein Teller Schanghai mitten in Bremen

Neu in Bremen: Saftige Teigtaschen, frisch gebrüht, mit herzhafter oder scharfer Sauce – Mr. Dumpling bringt chinesisches Flair in die Bremer Innenstadt. Wir haben einmal getestet.

Mehr erfahren
Internationales
05.09.2023
Wie arbeiten Unternehmen mit den Auslandshandelskammern zusammen?

Wie nutzt man als deutsches Unternehmen das weltweite Netzwerk der AHKs am effektivsten? Darüber hat unser Host Boris Felgendreher in der neuen Folge des "Go Global!"-Podcasts mit Jan Noether, dem AHK-Weltsprecher und Chef der deutschen Auslandshandelskammer in Kairo gesprochen.

zum Podcast
Internationales
30.08.2023
"Es gibt ein großes Interesse für Ansiedlungen hier bei uns"

Im Mai dieses Jahres hat Malte Blank die Projektleitung für internationale Ansiedlungen aus der Türkei übernommen. Im Interview spricht er über die aktuelle Lage vor Ort und das große Interesse aus der Türkei an Bremen.

Mehr erfahren