+49 (0) 421 9600-10
18.10.2019 - Jann Raveling

Drei Fragen an eine Vietnamesin auf Besuch in Bremen

Internationales

Huong Thi Hoang ist Direktorin des vietnamesischen Auslandsbüros der WFB

Gern in Bremen: Huong Thi Hoang
Gern in Bremen: Huong Thi Hoang © WFB/Pusch

Huong Thi Hoang ist Direktorin des vietnamesischen Auslandsbüros von Bremeninvest, der internationalen Marke der WFB. Sie berät, unterstützt und begleitet zusammen mit dem Bremeninvest-Team Unternehmen aus Vietnam, die auf der Suche nach einem Marktzugang in Europa sind und begeistert sie für Bremen als Standort.

Außerdem betreut sie bremische Unternehmen, die in Vietnam Fuß fassen wollen. Als eine der am stärksten aufstrebenden Volkswirtschaften Asiens ist das Land interessant für verschiedene Branchen. Die Logistik, Maritime Wirtschaft, erneuerbare Energien und Fischwirtschaft gehören auch in Vietnam zu den Schlüsselbranchen und bieten Chancen für Bremer Unternehmen.

Ihr Büro steht befindet sich in Ho-Chi-Minh-City (HCMC), dem wirtschaftlichen Schwerpunkt des Landes. Mit beinahe neun Millionen Einwohner:innen erwirtschaftet die Stadt 22 Prozent des Bruttoinlandsprodukts – bei nur einem Zehntel der Landesbevölkerung.

Warum Huong mit Bremen schöne Erinnerungen aus ihrer eigenen Kindheit verbindet, hat sie uns bei einem Besuch in der Hansestadt verraten.

Im Gespräch mit Kolja Umland, Projektleiter internationale Ansiedlung, Schwerpunkt Vietnam & ASEAN
Im Gespräch mit Kolja Umland, Projektleiter internationale Ansiedlung, Schwerpunkt Vietnam & ASEAN © WFB/Pusch

Huong – was ist deine Verbindung zu Bremen?

Huong: Die Bremer Stadtmusikanten begleiten mich schon mein Leben lang. Die Märchen der Gebrüder Grimm sind auch in Vietnam beliebt und ich hatte schon in meiner Jugend ein Buch, aus dem ich meinen Geschwistern vorgelesen habe, die Geschichte der Stadtmusikanten war einer meiner Lieblinge.

Wie würdest du Bremen und Ho-Chi-Minh-City vergleichen?

Huong: In Bremen ist es ruhig, obwohl man sich einer der größten Industriestädte Deutschlands befindet. Hier gibt es viele Parks, die vor allem am Sonntag zum Spazieren einladen, denn dann haben alle Geschäfte geschlossen – das gibt es in Vietnam nicht! An Ho-Chi-Minh-City liebe ich, dass sich den ganzen Tag an jeder Ecke leckeres Streetfood findet, so etwas gibt es in Bremen leider nicht. Und zusammen mit den vielen Einkaufsläden und Malls kann man in HCMC den Tag schnell rum kriegen.

Mit den Stadtmusikanten ist die Vietnamesin aufgewachsen
Mit den Stadtmusikanten-Märchen ist die Vietnamesin aufgewachsen © WFB/Pusch

Wie hilfst du Unternehmen, die sich für eine Ansiedlung in Bremen bzw. Vietnam interessieren?

Huong: Unternehmen wollen zunächst mehr über den jeweiligen Standort wissen, bevor sie aktiv werden, sie brauchen Informationen. Ich helfe, Kontakte zu den richtigen Personen und Institutionen herzustellen und stelle mein Wissen gerne bereit. Ich helfe auch bei der Suche nach Gewerbeflächen, bei Finanzierungen und beim Kontakt mit Behörden und Institutionen in Vietnam! Gerade aus dem Bereich der Logistik ist das Interesse groß. Vietnam ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Dank des kürzlich geschlossenen Freihandelsabkommens zwischen der EU und Vietnam hoffe ich zudem, dass das Interesse an Vietnam stetig künftig weiter steigt.

Huong – vielen Dank für das Gespräch!

Sie interessieren sich für Vietnam? Dann melden sie sich für unseren Ländernewsletter an, der dreimal jährlich zu Wirtschaft, Land und Leben in Vietnam berichtet!

Huong Thi Hoang

Bremeninvest Vietnam / Office Ho-Chi-Minh-City

Director Bremeninvest Vietnam

+84 28 3823 13 93

!moc.tsevni-nemerb[AT]gnaoh.gnouh

Kolja Umland

Akquisition und Projekte

Projektleiter internationale Ansiedlung, Schwerpunkt Vietnam & ASEAN

+49 (0) 421 9600-339

!moc.tsevni-nemerb[AT]dnalmu

Erfolgsgeschichten


Internationales
28.04.2023
Podcast: Wie Unternehmen den Personalmangel mit Fachkräfteeinwanderung bekämpfen können

Effektive Strategien, die Unternehmen nutzen können, um mit eingewanderten Fachkräften den Personalmangel in den Griff zu bekommen - darum geht es in Episode 27 unseres Go Global!-Podcasts

zum Podcast
Internationales
15.03.2023
Briefe aus dem Silicon Valley Frühjahr 2023 – eine Bank erschüttert die Tech-Welt

Was bedeutet der Fall der Silicon-Valley-Bank für die Tech-Start-ups aus San Francisco? Das erörtert unser US-Experte Tim Ole Jöhnk. Außerdem in unserem Frühlings-Brief: Chat-GPT erobert die Welt – aber steckt dahinter ein nachhaltiges Geschäftsmodell?

Mehr erfahren
Lebensqualität
14.03.2023
Warum Bremen im Europa-Vergleich eine der größten Fahrradstädte ist

Als Bremerinnen und Bremer wissen wir: In der Hansestadt wird so viel geradelt wie in keiner anderen deutschen Großstadt mit mehr als 500.000 Einwohner:innen. Und auch im weltweiten Vergleich macht die Hansestadt eine gute Figur.

Mehr erfahren