+49 (0) 421 9600-10
29.7.2016 - Diana Bluhm

Leitfaden für ausländische Unternehmensgründende in Bremen

Internationales

Erfolgreich in Bremen gründen

Sprachbarrieren, fremde Rechts- und Steuerrechtssysteme, Abschlüsse, die noch anerkannt werden müssen – für Gründende aus dem Ausland gibt es zusätzliche Hürden, die sie auf dem Weg zur neuen Niederlassung oder gar zur neuen Firma überwinden müssen. Die WFB hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sie frühzeitig zu beraten und zu unterstützen. So haben Sie im gesamten Ansiedlungsprozess eine Ansprechperson, die Ihnen zur Seite steht.

Hilfe beim Gründen aus dem Ausland

Die folgende Infografik zeigt Ihnen, wie Sie bei Ihrer Ansiedlung Schritt für Schritt von uns unterstützt werden:

Unser Team für Ihre Ansiedlung

Die Wirtschaftsförderung Bremen berät mit ihrem Team "Internationale Ansiedlung" Unternehmen aus aller Welt. Sie unterstützt bei ansiedlungsrelevanten Belangen, ob bei der Gründung einer Tochtergesellschaft, einer Niederlassung oder eines Start-ups. Mit eigenen Bremeninvest-Büros in China, Vietnam und der Türkei wirbt die WFB außerdem vor Ort für den Wirtschaftsstandort Bremen und unterstützt Kooperationen mit bremischen Unternehmen. Weitere Informationen zu unserem Ansiedlungsservice finden Sie auf unserer Übersichtsseite Bremen International.

Andreas Gerber (Tel. 0421 9600 123, andreas.gerber@wfb-bremen.de) ist Ihre Ansprechperson, wenn Sie sich für eine Gründung aus dem Ausland in Bremen interessieren.

Erfolgsgeschichten


Internationales
28.04.2023
Podcast: Wie Unternehmen den Personalmangel mit Fachkräfteeinwanderung bekämpfen können

Effektive Strategien, die Unternehmen nutzen können, um mit eingewanderten Fachkräften den Personalmangel in den Griff zu bekommen - darum geht es in Episode 27 unseres Go Global!-Podcasts

zum Podcast
Internationales
15.03.2023
Briefe aus dem Silicon Valley Frühjahr 2023 – eine Bank erschüttert die Tech-Welt

Was bedeutet der Fall der Silicon-Valley-Bank für die Tech-Start-ups aus San Francisco? Das erörtert unser US-Experte Tim Ole Jöhnk. Außerdem in unserem Frühlings-Brief: Chat-GPT erobert die Welt – aber steckt dahinter ein nachhaltiges Geschäftsmodell?

Mehr erfahren
Lebensqualität
14.03.2023
Warum Bremen im Europa-Vergleich eine der größten Fahrradstädte ist

Als Bremerinnen und Bremer wissen wir: In der Hansestadt wird so viel geradelt wie in keiner anderen deutschen Großstadt mit mehr als 500.000 Einwohner:innen. Und auch im weltweiten Vergleich macht die Hansestadt eine gute Figur.

Mehr erfahren