Bremen auf der Real Estate Arena 2025
Stadt der Quartiere
Unter dem Motto „Stadt der Quartiere“ zeigen wir gemeinsam mit über acht Unternehmen aus Bremen und Bremerhaven, wie vielfältig, innovativ und zukunftsorientiert Stadtentwicklung in unserem Bundesland gedacht wird.
Besuchen Sie uns vom 14. bis 15. Mai 2025 auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Bremen in Hannover und entdecken Sie neue Impulse, starke Netzwerke und spannende Projekte aus der Region.
Highlights 2025
Kontakte bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Andreas Heyer
Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung und kaufmännische Dienste
Vorsitzender der Geschäftsführung
+49 (0) 421 9600-555
Thorsten Tendahl
Akquisition und Projekte
Abteilungsleiter
+49 (0) 421 9600-121
Unser Gemeinschaftsstand
Standpartner:
- BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
- BRESTADT GmbH
- GEG - Grundstücksentwicklung Klinikum Bremen-Mitte GmbH & Co. KG
- Peper & Söhne GmbH
- Sparkasse Bremen AG
Logopartner:
Unser Messe-Medien-Center
Hier finden Sie alle Broschüren, wichtige Informationen und Links.
Erfolgsgeschichten
Startschuss für Wachstum im Gewerbepark Hansalinie
Die WFB hat mit den Arbeiten für den dritten Bauabschnitt des Gewerbegebiets begonnen. 128 Hektar Fläche werden erschlossen, davon 67 Hektar vermarktbare Gewerbegrundstücke. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Themen Klimaneutralität und Nachhaltigkeit.
Zur PressemitteilungKellogg Pier: Auszeichnung ist Anerkennung und Ansporn zugleich
Der Kellogg-Pier auf der Überseeinsel wurde im Juli 2025 als herausragendes Beispiel für Umbaukultur in der zirkulären Stadt mit dem Sonderpreis des Deutschen Städtebaupreises geehrt. Geschäftsführer Johannes Aderholz über den langen Weg dorthin, mutige Entscheidungen und den Blick nach vorn.
zum InterviewWo einst Elvis deutschen Boden betrat: Columbusbahnhof wird neues Leben eingehaucht
Elvis betrat hier deutschen Boden. Queen Elisabeth II. wäre beim Landgang fast zu Fall gekommen. Tausende vergossen im Columbusbahnhof Bremerhaven Freuden- oder Abschiedstränen. Die große Zeit der 1962 eröffneten Fahrgastanlage ist wegen des einsetzenden Flugverkehrs jedoch nur kurz. Ein Architekturbüro will das geschichtsträchtige Gebäude nun aus seinem Dornröschenschlaf wecken.
zur BiS Bremerhaven