+49 (0) 421 9600-10

Pressedienst aus dem Bundesland Bremen

Ein Dienst von Medienschaffenden für die Medien

Bremen ist ein Bundesland mit hoher Lebensqualität und vielen Chancen. Wer einmal einen Fuß in das kleinste Bundesland gesetzt hat, der kommt immer wieder oder bleibt.

Der Pressedienst aus dem Bundesland Bremen ist ein kostenloser Service, der von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH herausgegeben wird. Er berichtet bereits seit Juli 2008 monatlich über Menschen und Geschichten aus dem Bundesland Bremen. Wir schreiben die journalistischen Beiträge für Medienschaffende und versehen sie mit interessanten Links für weitere Recherchen zum Thema. Das passende Bildmaterial in druckfähiger Auflösung bieten wir Ihnen unter jedem Artikel zum honorarfreien Download an.

Das Themenangebot erstreckt sich über die Bereiche Forschung und Wissenschaft, Unternehmen und Wirtschaft, Kultur und Leben in Bremen.

Melden Sie sich im unten stehenden Formular an, wenn Sie den Pressedienst per Mail abonnieren möchten.

Haben Sie Anregungen oder Fragen zum Pressedienst aus dem Bundesland Bremen, oder Ihre Abonnement-Daten haben sich geändert?
Wir freuen uns auf Kontakt und Austausch.

Das Redaktionsteam
Pressedienst aus dem Bundesland Bremen

Unsere Stories aus dem Pressedienst


Pressedienst
25.04.2025

„Wurst Case“ als Best Practice

Leerstehende Immobilien gibt es immer wieder. Was auf den ersten Blick wie eine negative Begleiterscheinung städtischen Strukturwandels wirkt, kann sich als Chance für neue Ideen und Konzepte erweisen. Die Bremer ZwischenZeitZentrale zeigt auf, welche Möglichkeiten der Zwischennutzung es gibt. Bestes Beispiel: das „Wurst Case“ auf dem früheren Gelände der Fleischwarenfabrik Könecke.

Mehr erfahren
Wissenschaft
23.04.2025

Wasserscheue Windmühlenflügel

Regen, Sturm, Salz, UV-Strahlen: Rotorblätter von Offshore-Windenergieanlagen altern schnell. Das reduziert die Leistungsfähigkeit. Forschende der Fraunhofer-Institute in Bremerhaven und Bremen entwickeln zusammen mit Industriepartnern daher widerstandsfähige Beschichtungen und möglichst einfach zu handhabende Reparatursysteme.

Mehr erfahren
Wissenschaft
07.04.2025

Ideenschmiede für die Raumfahrt

Vom Navi im Auto bis zum Wetterbericht – ohne Satelliten geht kaum etwas. Sie brauchen Treibstoff, doch der ist oft giftig. Am Institute of Aerospace Technology der Hochschule Bremen wird an umweltfreundlichen Alternativen geforscht. Wie die Zukunft der Raumfahrt aussehen könnte.

Mehr erfahren