Soziale Medien: Unverzichtbar
Fast 3.700 Freunde hat sein Label „Stylesucks“ beim größten sozialen Netzwerk Facebook. Hier kann er gezielt für seine Produkte werben und auf sich aufmerksam machen. Sein wichtigster Absatzkanal ist der Online-Shop. Gut 170.000 T-Shirts hat Meichau bislang verkauft. „Doch einen Ferrari hab ich nicht in der Garage stehen“, grinst er. Die Gewinnmargen seien klein. Statt Massenproduktion geht es um Einzelaufträge, gefertigt wird nicht auf Halde.
Immer mal wieder versucht Meichau auch, Bands – „vor allem die, die ich cool finde“ – mit seinen Shirts auszustatten.
Zu 80 Prozent ist das Bremer Produkt eine Männermarke. Schauspieler Jürgen Vogel oder Fußballer Tim Wiese haben mindestens ein „Stylesucks“-Shirt in ihrem Schrank. Typen wie diese passten zum Label, sagt Stefan Meichau. Solche Charaktere seien zudem wichtige Multiplikatoren. „Es ist verdammt schwer, in der Modewelt eine Marke zu platzieren“, sagt der Designer. Wahrgenommen werden, das ist ein hartes Geschäft. Viel Lehrgeld hat der T-Shirt-Macher auch für das Bedrucken der Shirts, die Logistik oder den Versuch des Vertriebs über den kleinen Einzelhandel gezahlt. Ans Aufgeben hat er dennoch nie gedacht. Dafür mache das Label zu viel Spaß. Ein enormer Antrieb – auch bei Rückschlägen.
Strampler für Babys
Desweiteren hat Meichau auch Shirts und Hoodies für Frauen, Strampler für Babys, Wand-Tattoos oder hochwertige Ledertaschen als Männer-Accessoire in der Produktpalette. Stefan Meichau und sein Ziehkind „Stylesucks“, das ist „beileibe keine One-Man-Show“, sagt er. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern kämpft er beharrlich für den Durchbruch und für den Beibehalt aller Individualität. Auch wenn der ganz große Erfolg ein Traum wäre – schließlich könne „der Bang“ immer eintreffen – eines will Stefan Meichau mit „Stylesucks“ nicht werden: ein gesichtsloser Riese.
Mehr Informationen gibt es unter www.stylesucks.com
Pressekontakt: Stefan Meichau, Stylesucks, Tel. 0421 – 79 01 18 40, stefan@stylesucks.com
Bilddownload
Das Bildmaterial ist bei themengebundener Berichterstattung und unter Nennung des jeweils angegebenen Bildnachweises frei zum Abdruck.
Foto 1: Provokant und zeitlos, cool und nachhaltig – dafür steht das Bremer Label „Stylesucks“. Geschäftsführer Stefan Meichau plant jedes Motiv bis ins Detail. © Jörg Sarbach
Foto 2: Label-Gründer Stefan Meichau experimentiert seit elf Jahren als unkonventioneller Modedesigner. Mit „Stylesucks“ bannt er ein unabhängiges Lebensgefühlt auf Textil. © Jörg Sarbach
Der Pressedienst aus dem Bundesland Bremen berichtet bereits seit Juli 2008 monatlich über Menschen und Geschichten aus dem Bundesland Bremen mit überregionaler Relevanz herausgegeben von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Der Pressedienst aus dem Bundesland Bremen arbeitet ähnlich wie ein Korrespondentenbüro. Bei den Artikeln handelt es sich nicht um Werbe- oder PR-Texte, sondern um Autorenstücke, die von Journalisten für Journalisten geschrieben werden.
Bei Fragen schreiben Sie einfach eine E-Mail an pressedienst@bremen.de.