Unsere Stories aus Bremen

Reisen Sie mit uns durch Bremen und Bremerhaven – und entdecken Sie Geschichten über die Menschen, die diese Region prägen. Über Unternehmen, deren Ideen Branchen definieren. Und über Orte, die ihresgleichen suchen.

Stöbern Sie drauf los – oder filtern Sie hier nach Ihren Interessen. Es lohnt sich.

Erfolgsgeschichten


Social Entrepreneurship
27.08.2025

Was ist ein Sozialunternehmen?

Die Zahl der Sozialunternehmen nimmt seit Jahren zu. Aber was heißt „Sozialunternehmen“ eigentlich genau? Und was unterscheidet sie von anderen Wirtschaftsformen? Eine Erklärung.

Mehr erfahren
Social Entrepreneurship
16.04.2025

Wie Start with a friend in Bremen echte Integration schafft

Wie sorgt man für gelebte Integration? Start with a friend hat darauf eine Antwort gefunden und ist zu einem Erfolgsmodell mit vielen Standorten in Deutschland geworden, auch in Bremen. Dabei musste die Initiative viele Wachstumherausforderungen überwinden - wie sie das schaffte.

Mehr erfahren
Erfolgsgeschichten
12.02.2025

„Wir sprudeln vor Ideen, wie wir Pflege besser machen können!“

Der Notstand in der Pflege wird akuter. Zeit, Pflege neu zu denken. Hannah und Judith Burgmeier haben in Bremen die vielfältig GmbH gegründet und wollen neue Wege gehen – digitaler, professioneller und diverser. Der Gründungsstandort Bremen unterstützt sie dabei enorm.

Mehr erfahren
Social Entrepreneurship
17.10.2024

Wann ist eine soziale Genossenschaft sinnvoll?

Mit vielen Gleichgesinnten gemeinsam ein Unternehmen starten und etwas Gutes tun? Das ruft nach einer Genossenschaft. Warum dieses Unternehmensmodell gerade für sozial und ökologisch engagierte Menschen ideal ist.

Mehr erfahren
Social Entrepreneurship
13.08.2024

Wie eine Bürger-Energiegenossenschaft in Bremen Arbeitsplätze schafft

Gut fürs Klima, gut für Bremen: Bürger-Energiegenossenschaften ermöglichen es, an der Energiewende teilzuhaben. Die Bremer BEGeno geht noch weiter: Sie schafft Arbeitsplätze mit einem besonderen Geschäftsmodell.

Mehr erfahren
Social Entrepreneurship
19.07.2024

„Bremen ist anderen Städten weit voraus“ – wie die Hansestadt zum Vorbild in der persönlichen Assistenz wurde

Selbst bestimmen, wie Pflege abläuft: Die Assistenzgenossenschaft Bremen legt Verantwortung in die Hände ihrer Mitglieder. Mit einem Genossenschaftsmodell schafft sie eine Alternative zum durchgetakteten, anonymen Gesundheitswesen. Und ist derart erfolgreich, dass andere Städte das Bremer Modell nachahmen.

Mehr erfahren
Social Entrepreneurship
09.07.2024

Übernachten mit gutem Gewissen

Als Großunternehmen dem Gemeinwohl verpflichtet? Kein Widerspruch für die „Jugendherbergen im Nordwesten“. Wie das Bremer Unternehmen auf nachhaltiges Wirtschaften setzt – und sich das auch positiv auf den Übernachtungspreis auswirkt.

Mehr erfahren
Social Entrepreneurship
19.02.2024

Qualitätsjournalismus aus Bremen – Wie die RiffReporter fundierte Arbeit zu fairen Konditionen schaffen

Eine Demokratie braucht unabhängige Berichterstattung. Onlinetrends und Social Media haben die Branche im vergangenen Jahrzehnt stark verändert. Mit einem einzigartigen Geschäftsmodell schaffen die Bremer RiffReporter den Spagat zwischen journalistischer und finanzieller Unabhängigkeit.

Mehr erfahren
Social Entrepreneurship
11.01.2024

Mit Zinseszins für die Nachhaltigkeit

CO2-Kompensationen per Zertifikat sind durch Skandale in Verruf geraten. Wem kann man noch glauben? Bei der Bremer New Normal GmbH steht Vertrauen ganz im Vordergrund – und CO2 reduzierende Investments, von denen alle profitieren: Geldgebende, unterstützte Projekte und die Natur.

Mehr erfahren
Social Entrepreneurship
18.12.2023

Im Fitnessstudio für die Psyche

Die Zahl der psychischen Erkrankungen erreicht jedes Jahr neue Rekordwerte, gleichzeitig warten viele Betroffene monate- und jahrelang auf Therapieplätze. Geht es auch anders? Hier geht brynja neue Wege – mit Angeboten, bei denen jede und jeder mitmachen kann.

Mehr erfahren
Start-ups
02.11.2023

Social Franchising: Wie sich bewährte Konzepte im sozialen Bereich verbreiten lassen

In der Wirtschaft hat sich das Prinzip des Franchising längst etabliert. Doch auch im Non-Profit-Bereich kommt es zunehmend häufiger vor. Was braucht es in der Praxis, damit Social Franchising funktioniert? Und was gilt es im Vorfeld zu beachten?

Mehr erfahren
Social Entrepreneurship
16.08.2023

„Unternehmen mit Purpose sind zukunftsfähiger“

Die Frage nach dem Sinn wird für viele Unternehmen immer wichtiger. Wer weiß, wofür er steht, kann sich besser auf dem Markt behaupten: Davon sind Tanja Engel und Paula Süveges, Gründerinnen des Designstudios koralle, überzeugt.

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit
06.06.2023

Wie Unternehmen gemeinsam an Nachhaltigkeitszielen arbeiten – und am 15. Juni zum Mitmachen einladen

Im RENN.nord-Netzwerk schließen sich Unternehmen und Gesellschaft zusammen, um gemeinsam nachhaltiger zu handeln. Anlässlich der Jahreskonferenz am 15. Juni 2023 spricht Nele Feldkamp vom Netzwerk über Mitmach-Angebote und worauf sie sich während der für alle offenen Konferenz freut.

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit
02.06.2023

EU-Pflicht zur Nachhaltigkeits-Berichterstattung – Schritt für Schritt zum ersten Report

Ab 2024 wird die Kür zur Pflicht: Neben Großunternehmen muss auch der Mittelstand Nachhaltigkeitsberichte nach EU-Standard verfassen. Betriebe sollten bereits heute anfangen, denn das Regelwerk hat es in sich.

Mehr erfahren
Social Entrepreneurship
03.05.2023

Gute Aussichten für Sozialunternehmen am Standort Bremen

Wie viele Sozialunternehmen gibt es in Bremen? Und was benötigen sie, um zu wachsen und erfolgreich zu arbeiten? Das hat ein Gutachten untersucht – Tamara Kassow von der WFB erklärt in unserem Interview, was dabei herauskam.

Mehr erfahren