+49 (0) 421 9600-10
Bremen-Panorama - Quelle: WFB/Jonas Ginter

Unsere Stories aus Bremen

Reisen Sie mit uns durch Bremen und Bremerhaven – und entdecken Sie Geschichten über die Menschen, die diese Region prägen. Über Unternehmen, deren Ideen Branchen definieren. Und über Orte, die ihresgleichen suchen.

Stöbern Sie drauf los – oder filtern Sie hier nach Ihren Interessen. Es lohnt sich.

Erfolgsgeschichten


Innenstadt
24.08.2023
Bremen wird „Our House Actionsport-Hub Norddeutschland“

Die Freie Hansestadt Bremen wird, vorerst bis Ende des Jahres, offizielles „Our House Actionsport-Hub Norddeutschland“. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, die im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschafts- und Erlebnisstandortes Bremen zuständig ist, wird dafür „Our House Basic Partner“.

Mehr erfahren
Einzelhandel
14.08.2023
Anschub für neue Konzepte in der Bremer Innenstadt

Wer ein bereits bestehendes Handelskonzept hat oder auch die Idee für ein neues und damit in die Bremer Innenstadt möchte, kann dafür jetzt ganz neu Unterstützung durch die Ansiedlungsförderung „City UpTrade – Anschubfinanzierung für Dein Business in Bremen“ erhalten.

zur Pressemitteilung
Bremens beste Seiten
03.07.2023
Bremen in Zahlen

Wir stellen Ihnen interessante Fakten und Zahlen über das Land Bremen vor. Von Exportquoten und Elvis Presley bis zu Hochschulen und Hubschraubern finden Sie Informationen zum Standort auf der Website und in unserer Broschüre "Bremens beste Seiten".

Infos ansehen
Innenstadt
03.07.2023
(Con)temporary Crafts Studio öffnet seine Türen

Eine Plattform für Design, Nachhaltigkeit und Kunsthandwerk, Kreativität und Materialität, eine Werkstatt und gläserne Manufaktur, Ausstellungs-, Workshop- und Veranstaltungsflächen, eine kleine Bühne, ein Schaufenster und ein Café – das alles bietet das (Con)temporary Crafts Studio (CCS), das am Freitag, 7. Juli 2023, in der Carl-Ronning-Straße an der Ecke Pelzerstraße in der Bremer Innenstadt seine Türen offiziell öffnet.

Zur Pressemitteilung
Innenstadt im Wandel
23.02.2023
„Innenstadt kann mehr“

Die Gewinner:innen im Wettbewerb für Einzelhandel und Gastronomie in der Innenstadt stehen fest. Mit bis zu 50.000 Euro Preisgeld investieren sie jetzt in Innovationen und neue Konzepte, mit denen sie ihre Geschäfte zukunftsfähig aufstellen.

Zur Pressemitteilung
Innenstadt im Wandel
19.01.2023
Nordisch und nachhaltig: Das Bremer Modelabel HUDDY bietet mehr als nur maßgeschneiderte Hoodies

Mit ihrem Modelabel HUDDY für maßgeschneiderte Hoodies belegte Viktoria Theoharova den fünften Platz im WFB-Bestandskunden-Wettbewerb „Neu gedacht – neu gemacht“. Mit dem Gewinn baute sie ihr Ladengeschäft aus und setzt dabei noch mehr auf Bremer Regionalität.

Mehr erfahren
Innenstadt im Wandel
14.12.2022
„Wir wollen mit BoConcept eine neue Art des Einrichtungseinzelhandels schaffen“

Das Möbelhaus BoConcept in der Bremer Innenstadt belegte den dritten Platz im Bestandskunden-Wettbewerb, den die WFB 2021 ins Leben rief. Mit dem Gewinn schafft Geschäftsführer Stefan Brockmann neue Impulse zwischen Digitalisierung und persönlicher Beratung.

Mehr erfahren
Über uns
05.12.2022
Top-Platzierung für Bremen bei den Europäischen Unternehmensförderpreisen 2022

Ein Vorbild für Europa – mit Bremer Innenstadtprojekten hat die WFB bei den Europäischen Unternehmensförderpreisen in Prag überzeugt. Was bedeutet das für die Hansestadt? Dazu haben wir mit Juliane Kummer vom RKW gesprochen.

Mehr erfahren
Innenstadt im Wandel
23.08.2022
Wie Wettbewerbe der Bremer Innenstadt neuen Aufschwung geben

Was tun, um das Einkaufserlebnis in der Bremer Innenstadt attraktiver zu gestalten? Diese Frage stellt sich auch die WFB und nutzt unter anderem Wettbewerbe, um innovative Konzepte in der City zu etablieren. Wir zeigen, um welche Wettbewerbe es sich handelt und was hinter der Idee steckt.

Mehr erfahren
Innenstadt im Wandel
05.08.2022
„Es macht mir Spaß zu zeigen, was vegan alles möglich ist“

Sean Moxie betreibt nicht nur einen der bekanntesten veganen Foodblogs Deutschlands „Dailyvegan“, sondern seit kurzem auch sein erstes eigenes Restaurant in Bremen. Als einer der Gewinner des Pop-Up-Store-Wettbewerbs der WFB darf er sein Konzept bis Ende des Jahres mietfrei im Wall-Forum ausprobieren. Was die Bremerinnen und Bremer in seiner „Plantenköök“ erwartet, hat er uns im Gespräch verraten.

Mehr erfahren