
Bremenspendet.de soll die zentrale Plattform für hochwertige Sachspenden in Bremen werden. Daran arbeiten Bremer Studierende, die neue digitale Geschäftsmodelle für Unternehmen und Institutionen suchen.
217 ungenutzte Gegenstände lagern in jedem deutschen Haushalt. Wert: mehr als 3.000 Euro. Dinge zu kaufen fällt uns leichter, als sie wieder loszuwerden. Vielleicht wollen wir doch eines Tages die Holzblockflöte aus der Schulzeit für eine spontane Jam-Session nutzen? Das alte Smartphone herauskramen, falls das neue kaputt geht? Oder die Feuerwehrstation aufbauen, obwohl die Kinder längst aus dem Haus sind?
Wenn wir ehrlich sind: Das wird nie passieren. Flöten hat uns noch nie Spaß gemacht, wir kaufen uns ohnehin das neuste Handy und unsere Enkel fahren eher auf Videospiele ab. Was für uns wertlos ist, können andere gut gebrauchen: Spielekonsolen, Kameras, Musikinstrumente, Küchengarnituren, gut erhaltene Kleidung, all das sind wertvolle Sachspenden.
„88 Prozent der Bremerinnen und Bremer wissen nicht, wo und wie sie spenden können. Es gibt keine zentrale Anlaufstelle für Sachspenden, haben unsere Studierenden herausgefunden“, sagt Dr. Martin Holi, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) der Universität Bremen. Der Wirtschaftswissenschaftler betreut Studierende und sucht mit ihnen digitale Geschäftsmodelle für reale Herausforderungen. “Spenden” ist eine davon.
Eine Webseite für Sachspenden in Bremen: bremenspendet.de
Dem Thema haben sich sieben Studierende am LEMEX erstmals im Wintersemester 2017/2018 angenommen. Ihre Idee: Eine Webseite, die auflistet, wo in Bremen Sachspenden gesammelt werden. Daraus ist bremenspendet.de geworden. Sie macht es leicht, für hochwertige Sachspenden den richtigen Abnehmer zu finden. „Wir wollen das Spenden so komfortabel wie möglich machen. Je weniger Gedanken man sich machen muss, umso eher ist man bereit, zu spenden. Unser Spendenfinder schafft den richtigen Informationsfluss“, so Roxanna Mohammadi vom Team bremenspendet.de
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.