Mit viel Schwung begann das Jahr 2020 für den Bremer Immobilienmarkt. Doch die Marktbeteiligten zeigen sich seit Beginn der Corona-Pandemie eher zurückhaltend. Die gute Nachricht: Trotz der coronabedingten Krise behauptet Bremen seine Position als attraktiven Standort für die Immobilienwirtschaft und überzeugt auch 2020 wieder mit einer hohen Vermarktungsleistung, regen Bautätigkeit und geringen Leerständen.
Im Bereich Büroimmobilien ist der Flächenumsatz hoch. Der Leerstand ist weiterhin sehr niedrig bei hoher Bautätigkeit. Das Segment für Logistikimmobilien liefert Spitzenwerte. Die verfügbare Logistikhallenfläche steigt stark an und die Leerstandsquote sinkt. Trotz der Zurückhaltung von Neuvermietungen, bleibt Bremen weiterhin ein attraktives Shopping Ziel. Bei den Investments steigt das Transaktionsvolumen bei stabilen, hohen Renditen.
Diese und weitere Daten finden Sie im jährlich erscheinenden Immobilienmarkt-Report. Den Report erstellt die WFB in Zusammenarbeit mit renommierten Marktanalyse-Instituten für den Immobilienstandort Bremen.
Finden Sie auf dieser Seite die aktuellen Zahlen in den Segmenten Büroimmobilien, Logistikimmobilien, Wohnimmobilien, Einzelhandelsstandort und Investmentmarkt.
Im rechten Bereich stellen wir Ihnen die Reporte der vergangenen beiden Jahre zum Download zur Verfügung. Alle Reporte finden Sie auch auf unserer Seite Downloads / Publikationen.
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen in unserem Newsletter, den Sie hier abonnieren können.