+49 (0) 421 9600-10

Airport-Stadt Bremen

Standort der Luft- und Raumfahrt - Taxis mit Flügeln

Internationaler Verkehrsknotenpunkt, außergewöhnlicher Standort der Luft- und Raumfahrtbranche, Forschung und Lehre: Die Airport-Stadt Bremen nimmt unter allen deutschen Flughafen-Standorten eine beispielhafte Stellung ein. Um den Flughafen herum ist auf 130 ha ein zukunftsweisendes Areal entstanden – nur zehn Minuten von der City entfernt. Von insgesamt 16.000 Beschäftigten arbeiten allein 6.000 in der Luft- und Raumfahrt, unter anderem für die Airbus Group. Die Unternehmen profitieren zudem von der Nähe zur Wissenschaft. Im Umfeld der Hochschule, des Gründerzentrums im World Trade Center und diverser Institute sind effektive Netzwerke zwischen Forschung und Praxis entstanden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Erfolgsgeschichten


Luft- und Raumfahrt
09.05.2023
Flugzeugbau hautnah – hinter den Kulissen von Airbus in Bremen

Wir blicken hinter die Tore eines der größten Luftfahrtunternehmen der Welt: Flugzeuge und Raumfahrzeuge made in Bremen.

Mehr erfahren
Luft- und Raumfahrt
24.02.2023
Licht für den Kanzler, Sonne für Bremen

Wer mit einem Airbus in den Urlaub fliegt, kommt mit hoher Sicherheit mit Produkten des Bremer Luftfahrtzulieferers AES Elektro/Elektronik System GmbH in Berührung. Die sind aber nicht nur in Ferienfliegern zu finden – auch Bundeskanzler Olaf Scholz kommt ohne sie nicht aus.

Mehr erfahren
Pressedienst
06.02.2023
„Flight Kids“ proben den Abflug

Im Flugsimulator üben sie, wie sie ein Flugzeug in die Luft bringen und sicher wieder landen: Die Jugendlichen, die an der dreijährigen „Flight Kids Academy“ teilnehmen, haben nicht nur Spaß, sondern auch beste Berufsaussichten in der Luftfahrtbranche. Nach der erfolgreichen Premiere in Bremen sind die fliegenden Klassenzimmer inzwischen auch in Hamburg und Berlin an den Start gegangen.

Mehr erfahren
Lage und Karte