Internationaler Verkehrsknotenpunkt, außergewöhnlicher Standort der Luft- und Raumfahrtbranche, Forschung und Lehre: Die Airport-Stadt Bremen nimmt unter allen deutschen Flughafen-Standorten eine beispielhafte Stellung ein. Um den Flughafen herum ist auf 130 ha ein zukunftsweisendes Areal entstanden – nur zehn Minuten von der City entfernt. Von insgesamt 16.000 Beschäftigten arbeiten allein 6.000 in der Luft- und Raumfahrt, unter anderem für die Airbus Group. Die Unternehmen profitieren zudem von der Nähe zur Wissenschaft. Im Umfeld der Hochschule, des Gründerzentrums im World Trade Center und diverser Institute sind effektive Netzwerke zwischen Forschung und Praxis entstanden.
Eckdaten
Vorteile
Nutzungsstruktur
Verkehrswege
In der Airport-Stadt Bremen stehen freie, städtische Gewerbegrundstücke zur Verfügung. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Darüber hinaus zeigt Ihnen unser Immobilienfinder weitere Angebote von Gewerbeobjekten im gesamten Stadtgebiet. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne in einem persönlichen Gespräch über Immobilienangebote und Standortalternativen.
Glühende Hitze und enormer Druck: Die neue heiß-isostatische Presse im Technologiezentrum Ecomat begeistert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Mit ihr schlägt die Bremen im 3D-Druck ein neues Kapitel auf.
zum ECOMATUnternehmen fällt es immer schwerer, Stellen zu besetzen. Gleichzeitig suchen viele Geflüchtete nach Arbeit. Zwischen ihnen vermittelt seit 2020 der Bremer Verein Port Opportunity – wie bei Ali Reza und Mohamed. Sie haben in Bremen einen neuen Job gefunden.
Mehr erfahrenWenn ein Vogel ins Triebwerk eines Flugzeugs gerät, kann das gefährlich werden. Das zu verhindern, ist Simon Köchers Aufgabe. Mit Hündin Hera und vier Bussarden sorgt der Umweltmanager des Bremer Flughafens dafür, dass möglichst keine Tiere den startenden und landenden Flugzeugen in die Quere kommen.
Mehr erfahren