Internationaler Verkehrsknotenpunkt, außergewöhnlicher Standort der Luft- und Raumfahrtbranche, Forschung und Lehre: Die Airport-Stadt Bremen nimmt unter allen deutschen Flughafen-Standorten eine beispielhafte Stellung ein. Um den Flughafen herum ist auf 130 ha ein zukunftsweisendes Areal entstanden – nur zehn Minuten von der City entfernt. Von insgesamt 16.000 Beschäftigten arbeiten allein 6.000 in der Luft- und Raumfahrt, unter anderem für die Airbus Group. Die Unternehmen profitieren zudem von der Nähe zur Wissenschaft. Im Umfeld der Hochschule, des Gründerzentrums im World Trade Center und diverser Institute sind effektive Netzwerke zwischen Forschung und Praxis entstanden.
Eckdaten
Vorteile
Nutzungsstruktur
Verkehrswege
In der Airport-Stadt Bremen stehen freie, städtische Gewerbegrundstücke zur Verfügung. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Darüber hinaus zeigt Ihnen unser Immobilienfinder weitere Angebote von Gewerbeobjekten im gesamten Stadtgebiet. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne in einem persönlichen Gespräch über Immobilienangebote und Standortalternativen.
Ob bei der Grillparty oder auf Kindergeburtstagen: Einweg-Plastikgeschirr ist billig und praktisch. Für die Natur ist dieser verschwenderische Umgang mit Ressourcen ein großes Problem. BlumBio Solutions zeigt, dass es eine umweltschonende Alternative gibt.
An einem kühlen Februarabend betritt der Inder Paramjit Kohli zum ersten Mal Bremen – und verliebt sich sofort. Warum er hier ein deutsch-chinesisches Unternehmen gründete und aus welchen Fehlern er im vergangenen Jahr gelernt hat, verriet er uns im Gespräch.
Weit fortgeschritten ist der Neubau des komplexen Forschungs- und Entwicklungszentrums EcoMaT in der Airport-Stadt Bremen. Zu den künftigen Nutzern zählen neben Airbus und Testia zahlreiche renommierte mittelständische Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen. Nach dem Richtfest steht jetzt der Innenausbau an.