Selbstständig oder doch lieber angestellt sein? Diese Frage stellen sich viele Menschen im Laufe ihres Berufslebens. Was auf die meisten abschreckend wirkt: bürokratischer Aufwand und der Sprung ins kalte Wasser. Wer sich entschließt, die eigenen Ideen in die Tat umzusetzen, weiß oft nicht, wo er oder sie anfangen soll: „Zu welcher Behörde muss ich zuerst gehen, wo kann ich mein Gewerbe anmelden?“
Die Antwort auf all diese Fragen: der Unternehmensservice Bremen. Er begleitet Sie auf dem Weg in Ihre Selbstständigkeit. Hier finden Sie Hilfe bei allen Fragen zu behördlichen Genehmigungsverfahren, Formalitäten und Förderangeboten für Selbstständige. An einem Ort. Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, das RKW, die BAB – Förderbank für Bremen und Bremerhaven sowie die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) sitzen unter einem Dach, direkt in der Bremer Innenstadt, und beantworten Fragen zu Dienstleistungen und Förderungen. Sie müssen keinen Ämter- oder Behördenmarathon hinlegen.
In diesem Video sehen Sie die neun Dinge, bei denen Ihnen der Unternehmensservice Bremen unter die Arme greift:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.