+49 (0) 421 9600-10
Menü
Wirtschaftsstandort
Bremen
Bremen wird neu
Automotive
Digitalisierung
Immobilienwirtschaft
Luft- und Raumfahrt
Maritime Wirtschaft / Logistik
Nahrungs- und Genussmittel
Start-ups
Tourismus und Kongresse
Windenergie
Wasserstoff
Weitere Branchen
Beratung &
Förderung
Service für Unternehmen
Fachkräfte für Bremen
Förderangebote
Grundstücke
& Immobilien
Gewerbeflächen
Gewerbeimmobilien
Marktdaten
Technologie- / Gründerzentren
World Trade Center
ECOMAT Zentrum für Leichtbau
Ansiedlung
Unsere Ansiedlungsservices
Bremen international
Referenzen
Marketing
für Bremen
Messebeteiligungen
Marketing-Projekte
Veranstaltungsförderung
CD- und Marken-Manual
Marketing-Service
Tourismusstrategie Bremen 2025
Presse &
Aktuelles
Presse / Pressedienst
Kundenmagazin WFB News
Newsletter der WFB
Podcast
Veranstaltungskalender
Ausschreibungen
Downloads / Publikationen
Über uns
Das sind wir
Anfahrt / Kontakt
Ansprechpersonen
Stellenangebote
Ausbildung
Corporate Governance und Beteiligungen
Leichte Sprache
Stories
aus Bremen
Presse und Aktuelles
Presse
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Aktuelles aus der WFB
Pressemitteilungen
20.05.2022 | Wolkenkuckucksheim – Bau dir die Welt, wie sie dir gefällt!
Weniger
Mehr
Am Ende des Regenbogens, so heißt es manchmal in Märchen, liegen Wolkenkuckucksheime, Luftschlösser und Utopien. Doch es gibt ein ...
20.05.2022 | Sommerfestivals in Bremen
Weniger
Mehr
Die Strahlen der Mittagssonne glitzern in den Fenstern des reich verzierten Renaissance-Rathauses und die Stadtmusikanten-Figuren direkt daneben ...
13.05.2022 | Moin für neun!
Weniger
Mehr
Ganz Deutschland für kleines Geld bereisen – das ist mit dem neuen Neun-Euro-Ticket in diesem Sommer möglich. Dass sich Bremen ...
11.05.2022 | Bremen bekommt ein Technologiezentrum zur nachhaltigen Nutzung urbaner Ressourcen
Weniger
Mehr
Bremen, 11. Mai 2022. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH hat im Auftrag der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, ...
11.05.2022 | Buntes Familienfest in der Überseestadt
Weniger
Mehr
Bremen, 11. Mai 2022. Rund um den Speicher XI in der Bremer Überseestadt findet am 15. Mai 2022 von 11 bis 17 Uhr wieder der ...
10.05.2022 | Urlaub machen ohne zu verreisen
Weniger
Mehr
Der Frühling ist da und viele Menschen zieht es hinaus – endlich Urlaub machen, endlich raus aus den eigenen vier Wänden! Für ...
27.04.2022 | Ein Meer von Farben in Bremen
Weniger
Mehr
Wenn die Sonne höher steht und ihre warmen Strahlen die Nasenspitze kitzeln, dann verwandelt sich der Bremer Rhododendronpark in ein Meer von ...
27.04.2022 | Welterbetage in Bremen
Weniger
Mehr
Das Bremer Rathaus und die Roland-Statue in Bremen stehen seit 2004 auf der Welterbeliste der UNESCO. Sie verkörpern seit 1404 den bremischen ...
27.04.2022 | Eine Schiffsladung Konfetti für den Hafen
Weniger
Mehr
Das hat er sich wirklich verdient, der historische Hafen im Bremer Stadtteil Vegesack: Eine rauschende Party zum 400. Geburtstag, die dazu noch ...
31.03.2022 | Kostenlose Stadtführungen für ukrainische Flüchtlinge
Weniger
Mehr
Für Flüchtlinge aus der Ukraine bietet die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ab dem 3. April immer sonntags um elf Uhr einen ...
21.03.2022 | The Mystery of Banksy
Weniger
Mehr
Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler ...
21.03.2022 | Luigi Colani und der Jugendstil
Weniger
Mehr
Fließende Formen und knallige Farben zeichnen die Designs des bekannten Künstlers Luigi Colani aus. Ob Haushaltswaren, Autos oder gar ...
15.03.2022 | Ein Indoor-Fahrradrennen mit Würze
Weniger
Mehr
Bremen, 15. März 2022. Wer schafft es, in einer vorgegebenen Zeit mit dem Rad die meisten Runden auf einem verzwickten Parkour durch die ...
04.03.2022 | Info-Point für den Bremer Norden eröffnet im Vegesacker Geschichtenhaus
Weniger
Mehr
Eine neue erste Anlaufstelle für Freizeitreisende im Bremer Norden hat im März am Vegesacker Museumshafen eröffnet. Wer vor Ort ...
03.03.2022 | Themenjahr „Klangfrisch 2022. Bremen – Stadt der Musik“ startet
Weniger
Mehr
Bremen, 3. März 2022. Bremen ist inspirierend – von Hochkultur bis Subkultur! Als lebendige Kulturstadt mit einem ...