Pressemitteilung

Blick hinter die Kulissen statt Standard-Rundgang

Bremen Tourismus startet Projekt zum Erleben von authentischen Erlebnissen

Bremen, 19. September 2025. Mit „Erlebe das Moin“ öffnen Bremer Local Heroes die Türen zu ihrem ganz persönlichen Bremen und berichten mit viel Herz in verschiedenen Formaten von ihren Geschichten, Erlebnissen und Lieblingsorten in der Stadt. Das neue Projekt der Abteilung „Bremen Tourismus“ der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH lädt Touristinnen und Touristen dazu ein, die Hansestadt jenseits der bekannten Postkartenmotive und klassischen Stadtführungen zu erleben. Bremerinnen und Bremer, die ausgewählten Local Heroes, eröffnen neue Perspektiven auf die Stadt – sie zeigen, was Bremen für sie persönlich besonders macht, verraten ihre Lieblingsorte und erzählen ihre Geschichten.

Während des Aktionstages auf dem Bremer Marktplatz am 19. September 2025 stellte das Team des Bremen Tourismus das neue Projekt vor. Hier konnten Interessierte Einblicke in die Geheimtipps der Local Heroes durch Führungen erhalten, die einmalig im Rahmen der Auftaktveranstaltung angeboten wurden. Zukünftig stellen die Local Heroes ihre Geschichten und Lieblingsplätze auf Social Media, der „Bremen Tourismus“-Webseite und dem Tourismus-Newsletter vor.

„Viele Gäste suchen verstärkt nach ganz authentischen Erlebnissen, abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten“, erklärt WFB-Abteilungsleiter Michael Spring die Motivation hinter dem neuen Projekt. „Wir freuen uns sehr, tolle Botschafterinnen und Botschafter für Bremen gewonnen zu haben, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Lieblingsorte teilen.“

Ab September werden regelmäßig neue Local Heroes vorgestellt. So wird die Bremer Vielfalt präsentiert, die die individuellen Erlebnisse und Persönlichkeiten der Heroes sichtbar macht. Mit dabei sind unter anderem Frederik Janus, der Kellermeister des Bremer Ratskellers, dessen Lieblingsplatz – die Schatzkammer im Ratskeller – voller spannender Geschichten steckt. Oder Annika Jenssen, Gästeführerin in Bremen, Illustratorin und Kinderbuchautorin. Ihr Lieblingsort ist der Riensberger Friedhof, ein Platz voller Geschichte, der sie immer wieder neu inspiriert. Hier fanden unter anderem der ehemalige Bundespräsident Karl Carstens oder der Bremer Astronom Heinrich Olbers ihre letzte Ruhestätte.

Die Geschichten und Lieblingsplätze der Local Heroes sind unter www.bremen.de/erlebe-das-moin zu finden. 
 

Pressebilder
Die Local Heroes (v.l.n.r.): Joyce DeLone, DragQueen und Gasteführerin, Frank Fiedler vom Stadtmusikantenspiel, Michael Spring, Abteilungsleiter Bremen Tourismus bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Annika Jenssen, Gasteführerin, und Miriam Müller, Fotografin.
Die Local Heroes (v.l.n.r.): Annika Jenssen, Gasteführerin, Joyce DeLone, DragQueen und Gasteführerin, Frank Fiedler vom Stadtmusikantenspiel, Michael Spring, Abteilungsleiter Bremen Tourismus bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, , und Miriam Müller, Fotografin.