Pressemitteilung
Vom Rathaus zur Weser: Bremens Winterwege im Lichterglanz
Weihnachtsmarkt und Schlachte-Zauber laden 2025 zum festlichen Bummel ein
26.9.2025. Wenn die Altstadt festlich mit Sternen und Lichtern geschmückt wird, der Duft von gebrannten Mandeln in der Luft liegt und auf dem Marktplatz zwischen Rathaus und Roland das Stimmengewirr an hübsch dekorierten Ständen anschwillt, beginnt in Bremen die Vorweihnachtszeit. Vom 24. November bis zum 23. Dezember 2025 laden der Bremer Weihnachtsmarkt und der Schlachte-Zauber an der Weser zu einem Bummel durch historische Kulissen, maritimes Flair und mittelalterliches Markttreiben ein.
Der Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt zählt zu den stimmungsvollsten im Land. Zwischen dem UNESCO-Welterbe Rathaus und der Rolandstatue, entlang des Doms und der Stadtmusikanten, entsteht ein dichtes Netz aus liebevoll gestalteten Hütten, Karussells und Lichterbögen. Zahlreiche Ausstellende präsentieren dort handgemachte Produkte, originelle Geschenkideen und kulinarische Spezialitäten – vom traditionellen Schmalzkuchen über bremischen Knipp bis hin zu regionalem Aquavit, Friesentee oder weihnachtlichem Gebäck. Auch kleine Bremer Besonderheiten wie Keksausstecher in Form der Stadtmusikanten oder Seifen mit Weserduft sind zu entdecken.
Nicht nur die Innenstadt zeigt sich in dieser Zeit von ihrer festlichen Seite. Entlang der Weserpromenade, nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt, beginnt der Schlachte-Zauber – ein winterliches Marktgeschehen mit maritimen und historischen Elementen. Die Schiffe am Kai werden in eisblaues Licht getaucht, über dem Wasser liegt der Duft von Räucherfisch und frisch gebackenem Brot. In hölzernen Tavernen werden Met, Fruchtwein oder Liebestrank ausgeschenkt, Spielleute musizieren auf kleinen Bühnen, und auf den Planken der Schiffe knarrt das Holz unter dem Schritt der Besuchenden. Das mittelalterliche Dorf der Fogelvreien bringt Handwerk und Lagerleben ins Heute – Schmiedefeuer, Drechselbank, Filzarbeiten und historische Klänge lassen ein lebendiges Bild vergangener Zeiten entstehen.
Ein beleuchteter Rundweg verbindet den Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus mit dem Schlachte-Zauber an der Weser. So wird aus zwei Bereichen ein zusammenhängendes Erlebnis.
Für einen Aufenthalt in der Hansestadt gibt es passend zur Adventszeit die Pauschale „Wunnerschöne Wiehnachtstied“. Inkludiert sind zwei bis fünf Übernachtungen mit Frühstück, eine Stadtführung, einen Glühwein oder alkoholfreien Punsch sowie einen Elisenlebkuchen auf dem Weihnachtsmarkt. Ab 138 Euro pro Person ist das Paket buchbar, das Hotel kann frei gewählt werden.
Wer Bremens vorweihnachtliches Treiben begleitet erleben möchte, kann an einem Stadtrundgang unter dem Titel „Adventszauber & Lichterglanz“ teilnehmen. Gästeführerinnen und Gästeführer zeigen bei einem Spaziergang durch die Altstadt die schönsten Ecken zwischen Lichterglanz, Marktständen und Weserblick. Als genüssliche Erinnerung gibt es vor Ort einen Bremer Glühwein und Schokolade.
Alle Informationen, buchbare Angebote und aktuelle Hinweise zum Programm stehen unter www.bremen.de/weihnachten zur Verfügung. Weitere Informationen, Tickets und Buchungsmöglichkeiten gibt es beim Bremen Tourismus unter 0421 / 30 800 10 oder im Internet unter www.bremen.de/tourismus.