Pressemitteilung
Ausschreibung in der Bremer Überseestadt gestartet
Nachnutzung für bestehendes Hallengebäude gesucht
Bremen, 10. Oktober 2025. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH vergibt für die Stadtgemeinde Bremen, Sondervermögen Überseestadt, ein Erbbaurecht über die Dauer von 99 Jahren für das Grundstück „Cuxhavener Straße 11“.
Das 1.940 Quadratmeter große Grundstück ist mit einer Lagerhalle samt Bürotrakt und Sanitäreinrichtungen bebaut (die ehemalige „Metingo-Halle“). Ziel der Ausschreibung ist die Bestandserhaltung der Immobilie, eingereicht werden können Vorschläge, die ein Umbau-/Sanierungs-, Nutzungs- und Nachhaltigkeitskonzept enthalten. Das Nutzungsspektrum kann sich im Rahmen von hafenbezogenem Gewerbe und Industrie über moderne gewerbliche Anwendungen bis hin zu kulturellen und sozialen Nutzungen bewegen.
Die Vergabe erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung mit vorgeschalteter Aufforderung zur Abgabe von Teilnahmeanträgen. Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, 24. Oktober 2025, um 12 Uhr. Nach diesem Zeitpunkt eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.
Das Ausschreibungsexposé und der Teilnahmeantrag sind auf der Website der WFB unter www.wfb-bremen.de abrufbar. Fragen beantworten Frank Flottau unter Tel. (0421) 96 00-578 oder per Mail an frank.flottau@wfb-bremen.de und Claudia Gernand unter Tel. (0421) 96 00-560 oder per E-Mail an claudia.gernand@wfb-bremen.de.
Über die Bremer Überseestadt
Die Bremer Überseestadt ist mit einer Fläche von knapp 300 Hektar eines der größten städtebaulichen Projekte Europas. Das alte Hafenrevier wandelt sich zu einem modernen „Standort der Möglichkeiten“ mit einer Mischung aus Dienstleistung, Bürobetrieben, Hafenwirtschaft, Logistik, Freizeit, Wohnen und Kultur. Als herausragendes städtebauliches Vorhaben wurde die Überseestadt Bremen mit dem immobilienmanager-Award 2020 in der Kategorie Stadtentwicklung ausgezeichnet. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen für die Entwicklung, Erschließung und Vermarktung der Überseestadt zuständig.
Weitere Informationen unter: www.ueberseestadt-bremen.de