Pressemitteilung
Zweite Runde: Radrennen kommt auch 2026 nach Bremen
GFNY-Auftakt ein voller Erfolg – Anmeldephase für 2026 läuft
Bremen, 9. September 2025. Starke Premiere für ein neues internationales Radsportevent in der Hansestadt: Am 31. August 2025 fand mit dem GFNY Bremen zum ersten Mal ein Rennen der renommierten GFNY Global Endurance Sports Series in Norddeutschland statt. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung gingen über 1.500 Radsportler und -sportlerinnen und Freizeitfahre-rinnen und -fahrer auf die rund 110 Kilometer lange Strecke durch Bremen und das Umland. Die Veranstaltenden ziehen ein durchweg positives Fazit – und kündigen bereits die Fortsetzung an: Auch im kommenden Jahr wird Bremen Austragungsort des GFNY sein. Das Rennen soll am 30. August 2026 stattfin-den. Schon jetzt zeigt sich die hohe Resonanz: Über 600 Radsportbegeisterte haben sich bereits registriert.
GFNY ist eine globale Breitensportrennserie mit über dreißig Events in aller Welt und der alljährlichen GFNY-Weltmeisterschaft in New York im Mai. „Der erste GFNY Bremen war mit 1.500 gemeldeten Teilnehmern aus über 30 Nati-onen ein großer Erfolg“, sagte Lidia Fluhme, Mitbegründerin von GFNY. „Die-ser Erfolg war nur möglich dank der hervorragenden finanziellen und logisti-schen Unterstützung durch die WFB.“ Über ein Förderprogramm unterstützt die WFB Kultur- und Sportveranstaltungen, die eine überregionale Ausstrah-lung haben und Menschen nach Bremen bringen – so auch das internationale Radsportevent.
Auch aus Sicht der Stadt Bremen war das Rennen ein Gewinn: „Sportevents wie das GFNY haben für Bremen eine besondere Bedeutung“, erklärt Oliver Rau, Geschäftsführer der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. „Sie bringen Menschen zusammen, fördern Bewegung und schaffen gleichzeitig Aufmerk-samkeit für den Standort. Ich freue mich sehr, dass das Rennen so erfolgreich verlaufen ist – ein starkes Zeichen für den Sport und für die Stadt.“
Das Rennen war der Auftakt für eine langfristige Etablierung von GFNY in Bre-men. Das internationale Format bringt nicht nur sportliche Impulse, sondern auch touristische Potenziale mit sich. Bereits in den Tagen vor dem Rennen fanden vorbereitende Veranstaltungen statt, wie Gruppenausfahrten, Trai-ningsfahrten und mehr.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular für 2026 gibt es im Inter-net unter: https://bremen.gfny.com