Suchergebnisse
Künstliche Intelligenz ist der Versuch, menschliches Lernen und Denken auf den Computer zu übertragen. Die KI-Technologie hat das Potenzial, unsere Welt grundlegend zu verändern.
wir beantworten die häufigsten Fragen zu den Business Improvement Districts (BID)
Seit 15 Jahren ist die Bremer Jacobs University ein Anziehungspunkt für junge Talente aus aller Welt. In der Wirtschaft sind die Absolventen begehrte Fachkräfte.
Sie ist drei Meter hoch und begehbar - die Kugel "Virtusphere". In ihr dreht sich buchstäblich alles um Orientierung. Forscher der Universität Bremen wollen wissen: Wie orientieren sich Menschen, wenn sie unterwegs sind? Was hilft ihnen, sich zurechtzufinden?
In der Wohnung, die sich den Bedürfnissen der Bewohner anpasst, werden u.a. vom DFKI und der Universität Bremen neue Technologien getestet.
Die Digitalisierung verändert Unternehmen - und die Menschen darin. Unternehmen müssen darauf reagieren, denn es ist keine Frage des Ob, sondern des Wie und des Wann.
Datenschutz und Datensicherheit in der Cloud - wie geht das? Datenschutzexperte Haye Hösel erklärt, wie Cloud Computing sicher funktioniert.
Arbeit muss leichter und effizienter mit Industrie 4.0 werden, fordert Standortleiter André Walter. Welchen Stellenwert die Digitalisierung bei Airbus hat.
Von Zeit zu Zeit unternehme ich einen Spaziergang an der Schlachte. Bremens einstiger Hafenanleger dient auch heute immer noch Schiffen als Liegeplatz. Vom Dampfschiff bis zum Dreimaster ist hier eine ganze schöne Bandbreite historischer Boote vertreten. Ich habe mir die Schiffe bei einem Spaziergang mal etwas genauer angeschaut.
Die junge Bremerin Anna Orlova startet gerade richtig durch. Aus einer Unbekannten wird quasi über Nacht eine bekannte Moderatorin.
45 Jahre für nachhaltige Abwasseraufbereitung Bremer Organisation BORDA im Einsatz für das Menschenrecht auf Wasser und eine nachhaltige Sanitärversorgung Immer noch sterben täglich rund 1.000 Kinder wegen mangelnder Hygiene, schmutzigen Wassers und schlechter Sanitärversorgung. Die Bremer geme ...
Wie Unternehmen IT-Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen können Studie zum Fachkräftemangel in der IT-Industrie In vielen Ländern gibt es hervorragend ausgebildete IT-Fachkräfte. Viele Unternehmen schrecken jedoch davor zurück, sie nach Deutschland zu holen. Warum ist das so? Das versucht unser ...