+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für wfb news (6.228 Ergebnisse)


Stories
27.06.2023
10 grüne Unternehmen in Bremen

Beispiele für nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften in der Hansestadt

Stories
27.10.2023
Ein Zuhause für urbanen Sport

Ein Zuhause für urbanen Sport Zentrale Anlaufstelle für Sportbegeisterte belebt die City Das Modellprojekt 2b ACTIVE bringt Bewegung in die Bremer Innenstadt. Die Mischung aus Verkaufsarea und Erlebniswelt läuft noch bis Ende des Jahres und ist bislang ein voller Erfolg. Innenstadt Das Mo ...

Stories
20.03.2024
Mit der Kraft der Sonne

Jungunternehmer planen Solar-Anlagen für Bremer Dächer in großem Stil

Stories
25.10.2024
Homeoffice vs. Büro: Wie sieht der Arbeitsort der Zukunft aus?

Homeoffice vs. Büro: Wie sieht der Arbeitsort der Zukunft aus? Wirtschaftspsychologin Sarah Hölscher über hybride Arbeitsmodelle, neue Anforderungen und die Bedeutung von Präsenzarbeit Wie sieht der ideale Arbeitsort der Zukunft aus? Sarah Hölscher, Consultant beim Bremer Roth Institut, erlä ...

Stories
03.03.2016
Von Teetied und Tea Time – Tee-Tradition in Bremen

In der Hansestadt Bremen hat der Handel eine lange Tradition. Bremer Kaufleute haben schon vor vielen hundert Jahren mit verschiedenen Gütern wie Getreide, Kaffee, Tabak oder Fisch Handel betrieben. Und unter anderem eben auch mit Tee. Das wollte ich mir näher ansehen und habe deswegen eins der ältesten, noch inhabergeführten Tee-Handels-Häuser der Stadt besucht: Kassiopeia Bremen. Das Geschäft in der Bismarckstraße, das unter anderem auch mit Edelsteinen handelt, wird bereits seit 1954 von Ursula John geführt. Angefangen haben sie und ihr Mann zunächst mit dem deutschlandweite Versandhandel von Kaffee und Tee. Das Ladengeschäft war zu Beginn noch nicht vorhanden. Später haben sie ihren Schwerpunkt auf den Tee gelegt und führen mittlerweile 300 verschiedene Sorten Tee in ihrem Bestand – so viel Platz bietet meine Tee-Schublade dann doch nicht. Alle Tees werden vor Ort abgefüllt und die Herkunft der Tees ist Inhaberin John sehr wichtig.

Stories
13.07.2021
Das gewerbliche Lastenrad ist gekommen, um zu bleiben

Lastenräder und E-Anhänger im Gewerbe profitieren von Förderung und Unterstützung auf vielen Ebenen - eine Übersicht.

Stories
13.12.2021
Vom Graffiti zur Leinwand

Vom Graffiti zur Leinwand Warum der Streetart-Künstler Markus Genesius vom Testbild fasziniert ist Der Bremer Markus Genesius gilt als einer der wichtigsten Akteure der deutschen Graffiti- und Straßenkunstszene. Obwohl er mittlerweile auch auf Leinwand-Kunst setzt, hat er seine Wurzeln als „ ...

Stories
09.05.2018
Eine Vietnamesin auf Stippvisite in Bremen

Bremeninvest, die Auslandsmarke der Wirtschaftsförderung Bremen, hat ein neues Auslandsbüro in Ho-Chi-Minh-Stadt. Das stärkt die wirtschaftsbeziehungen zwischen Bremen und Vietnam.

Pressemitteilung
02.03.2020
Touristenzahlen in Bremen steigen stetig

Touristenzahlen in Bremen steigen stetig Fast zehn Prozent mehr Übernachtungen in 2019 / Neue Hotels und Großveranstaltungen bringen mehr Gäste Seit zehn Jahren in Folge steigen die Übernachtungszahlen in der Stadt Bremen, und das um fast sechs Prozent jedes Jahr. Auch 2019 war wieder ein sol ...

Pressemitteilung
26.09.2022
Rekorde und Vorsicht prägen Bremer Immobilienmarkt

Rekorde und Vorsicht prägen Bremer Immobilienmarkt WFB veröffentlicht „Immobilienmarkt-Report Bremen 2022“ • Büroflächen: Umsatz erreicht 2021 neuen Rekordwert • Logistikimmobilien: Bestand übersteigt 3,2 Millionen Quadratmeter, kaum Leerstand • Investments: Rekordvolumen in 2021, Zurückhaltung ...

Stories
03.11.2023
Wein und Bremen – warum der edle Tropfen in die Hansestadt gehört

Bremen überrascht mit langer Weintradition und vielen Händlerinnen und Händlern.

Stories
24.09.2024
Feiern auf bremisch: Bremer Freimarkt 2024

Vom 18.10. bis 03.11.2024 findet der Bremer Freimarkt statt. Wir zeigen, was es 2024 zu erleben gibt.