Suchergebnisse
Durch Raum und Zeit im Infocenter Überseestadt Infocenter Überseestadt mit überarbeiteter Dauerausstellung über die Quartiersentwicklung wiedereröffnet. Bremen, 11. April 2017. Das Infocenter Überseestadt gibt es seit 2004 und es hat – wie der Name schon sagt – die Aufgabe, über die Entwicklun ...
Grün-weiß auf der Gewinnerseite Illy’s Livingroom gewinnt Schaufensterwettbewerb zur Veranstaltung „Viertel ist grün-weiß“ Bremen, 18. September 2017. Beim Schaufensterbummel fiel schnell auf: „das Viertel ist grün-weiß“. Begleitend zum „Tach der Fans“ am 5. August 2017 beteiligten sich di ...
Maritimer Familientag am Speicher XI Erneut veranstaltet die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH gemeinsam mit dem Überseestadt Marketingverein e.V. am 7. Mai rund um den Speicher XI den Maritimen Familientag Bremen, 28. April 2023. In der Bremer Überseestadt steigt am 7. Mai 2023 von 11 bis 17 ...
Erfolgreicher Messeauftakt: Das Land Bremen präsentiert nachhaltige Quartiersentwicklung auf der Expo Real 2022 Zwei Bremer Projekte erhalten Auszeichnung für nachhaltiges Bauen München, 04.10.2022. Seit heute stellen 26 Unternehmen aus Bremen und Bremerhaven auf der Expo Real in München – einer ...
Die Zukunft des Kämmerei-Quartiers Auf dem riesigen Areal der ehemaligen Bremer Wollkämmerei entsteht ein neuer Stadtteil mit einem Mix aus historischer und moderner Architektur. Ein ehrgeiziges Großprojekt auf dem Areal der ehemaligen Bremer Wollkämmerei schafft neue Perspektiven für die Zuku ...
Erschaffer von (Film-)Welten Dennis Duis reist als Szenenbildner quer durch die Epochen Er sorgt dafür, dass sich das Publikum in wenigen Augenblicken in einer Szene orientieren kann: Weit mehr als hundert Filmproduktionen hat der Bremer Szenenbildner Dennis Duis schon begleitet und dabei mit ...
„Wurst Case“ als Best Practice Wie die ZwischenZeitZentrale alten Räumen neues Leben einhaucht Leerstehende Immobilien gibt es immer wieder. Was auf den ersten Blick wie eine negative Begleiterscheinung städtischen Strukturwandels wirkt, kann sich als Chance für neue Ideen und Konzepte erweis ...
Wie studiert und forscht es sich als Studierender an der Uni Bremen, wenn man die Chance bekommt eine Rakete zu bauen und tatsächlich fliegen zu lassen? Unsere dreiteilige Reihe geht dieser Frage nach.
In einer neuen Produktionshalle in der Nähe des Bremer Flughafens beginnt in Kürze die Fertigung der Oberstufe für die neue Trägerrakete Ariane 6.
Berührungsängste zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen kann man am besten mit einem guten Essen abbauen. Die inklusive Stadtteilküche „Marie Weser“ in Bremen-Huckelriede beweist, dass Integration ganz unkompliziert möglich ist.
Die Tonmeisterin Renate Wolter-Seevers ist zum sechsten Mal für den Grammy Award nominiert. Einmal konnte die Bremerin den bedeutendsten Musikpreis der Welt bereits einheimsen.
Bremen im Ausland gefragt Ausländische Direktinvestitionen 2022 Rund 8 Millionen Euro investierten ausländische Unternehmen 2022 in Bremen. Vor allem im Technologiebereich – wie diese drei Beispiele erfolgreicher Ansiedlungen zeigen. Ausländische Direktinvestitionen (Foreign Direct Inve ...