Suchergebnisse
Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft KI und Bauwirtschaft Kann die Immobilienbranche ihren aktuellen Herausforderungen wirksam mit KI begegnen? Ansichten und Einsichten aus einer Fachtagung, zu der die WFB lokale Unternehmen mit renommierten Expertinnen und Experten ins Gespräch b ...
Die Überseeinsel in der Bremer Überseestadt nimmt Gestalt an: Im Interview spricht Investor Klaus Meier über seine Vision eines nachhaltigen Stadtquartiers ohne zugeparkte Straßen.
„Bremen muss man einfach erleben!“ Wie die Tourismusstrategie 2025 die Hansestadt als touristische Destination vorantreibt Bremen ist immer eine Reise wert. Davon ist das Team der Tourismusstrategie 2025 bei der WFB überzeugt. Zusammen mit Akteur:innen aus dem Bremer Tourismus arbeiten Mich ...
Leitfaden für Investoren Wegweiser zu einer neuen oder erweiterten Betriebsstätte in Bremen StandFebruar2017 2 Sehr geehrte Investoren und Unternehmer*, wenn Sie in der Stadt Bremen ein Investitionsvorhaben planen, dann ist die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Ihr kompetenter An ...
Die Fahrenheithäuser nehmen den Faden auf, der in den Technologie- und Gründerzentren sorgfältig geknüpft wird. Wer in einem der drei Gebäude direkt gegenüber dem BITZ Raum bezieht, hat sein Unternehmen erfolgreich gegründet und ist bereit,in die nächste Entwicklungsphase einzutreten. Als Unt ...
In den Technologie- und Gründerzentren Bremen finden Sie den Raum für Ihre Geschäftsideen. Nutzen Sie unsere Service-Angebote für Ihren Erfolg.
Ausgewählte Projekte der Wirtschaftsförderung Bremen im Bereich Stadtmarketing
„Viele sind sich über die Folgen des Brexit noch gar nicht richtig im Klaren.“ Auswirkungen des EU-Austritts auf die Wirtschaft und den Handel im Vereinigten Königreich Peter Decu ist für Bremen in London aktiv. Er kennt die britische Wirtschaft und ist überzeugt, dass viele Unternehmen die Tra ...
CAE bildet Pilotinnen und Piloten an der Weser aus Bremen ist für Unternehmen Wunschstandort Neu in der Airport-Stadt: Die CAE-GmbH bildet Pilotinnen und Piloten aus. „Wir sind gekommen, um zu bleiben“, sagt CAE-Vizepräsident European Strategy, Niels Kröning. Und führt damit eine lange Traditi ...