Suchergebnisse
CLOSEUP Bremen – Ganz nah dran Neue Medienformate entwickeln dank des CLOSEUP Bremen-Stipendiums Verlernen wir durch das Internet, miteinander umzugehen? Ein Bremer Team aus Kreativen hat auf diese Frage eine Antwort gesucht – und mit seiner Idee einen Platz im CLOSEUP Bremen Programm gew ...
Luftbilder aus Bremen - wir zeigen Bremen von Nord nach Süd.
Der Technologiepark Bremen – 5 Perspektiven auf Forschung, Hightech und Innovation Wirtschaft und Wissenschaft an einem Ort Mit seiner Dichte an hochkarätiger Wissenschaft und exzellenter Anwendungsforschung entwickelt der Standort seit 34 Jahren eine hohe Anziehungskraft. Wir zeigen 5 Bl ...
Übersicht aller Presseservices und aktueller Angebote der Bremer Wirtschaftsförderung
Mit Nachwuchskräften nachhaltig die Energiewende bestreiten Der QLab Think Tank entwickelt Innovationsprozesse im Bereich der Nachhaltigkeit In fünf Wochen ein Unternehmen neu aufstellen, ein Geschäftsmodell neu anpacken? Das kann gelingen. Andrea Kuhfuß vom Bremer Think Tank QLab weiß, wie man ...
In der Weihnachtsbäckerei Nördlichste Lebkuchen-Manufaktur Deutschlands fertigt Elisen in Handarbeit an Lebkuchen-Spezialitäten verbindet man nicht unbedingt mit Norddeutschland. Und doch hat sich die Bremer Lebkuchen Manufaktur genau hier niedergelassen. Mit Erfolg: Ihre handgefertigten El ...
Einzelhandel mit neuen Ideen Gewinner:innen im Wettbewerb „Neu gedacht – neu gemacht“ im Rahmen des Aktionsprogramms Innenstadt stehen fest Bremen, 18. Oktober 2021. Mehr als nur Shoppen – das versprechen die Konzepte, die sich als Gewinner:innen im Wettbewerb „Neu gedacht – neu gemacht“ dur ...
Kaum jemand möchte nicht umweltfreundlich leben. Doch die Umsetzung fällt vielen Menschen schwer. Ihnen zur Seite stehen könnte bald Karl. Er ist ein Chatbot, ein digitaler Helfer, der nützliche Tipps fürs richtige Handeln gibt. Entwickelt wird er an der Uni Bremen, ein Prototyp ist bereits einsatzbereit.
Für mich immer noch noch einer meiner liebsten Orte der Stadt … das Schnoorviertel. Hier wird für mich die Vergangenheit lebendig. Kleine, schmale Fachwerkhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert reihen sich hier aneinander wie die Perlen an einer Schnur, plattdeutsch „Schnoor“. Ob Kunst oder Kulinarisches, eine Menge lässt sich hier entdecken.
Für mehr Tiefgang Ausbaggerung des Vegesacker Hafens beginnt Bremen, 31. Mai 2021. Ganz leer wirkt aktuell das Hafenbecken in Vegesack – die Schiffe dort haben ihren Liegeplatz verlassen. Das ändert sich allerdings bald, denn aktuell laufen die Vorbereitungen für die Ausbaggerung zur Wied ...
Büro- und Geschäftshaus „üeins“ erhält DGNB-Silber STRABAG Real Estate erarbeitet derzeit den Bauantrag für das Bürogebäude in der Überseestadt Das Büro- und Geschäftshaus üeins, eine Projektentwicklung der STRABAG Real Estate GmbH (SRE) in der Bremer Überseestadt, hat von der Deutschen Gesel ...
„Ein strategisch wichtiger Schritt.“ Automobilzulieferer Wagon Automotive zieht es in den Gewerbepark Hansalinie Bremen, 22. Dezember 2016. Der Aufsichtsrat der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH hat in seiner gestrigen Sitzung (Mittwoch, 21. Dezember 2016) dem Verkauf eines etwa fünf Hekta ...