Suchergebnisse
Ein junges Existenzgründer Trio hat sich aufgemacht, um mit Hilfe von Crowdfundin einen eigenen Korn aus der Fuselecke zu holen.
Von Kulturökonomie, Kritischer Weißseinsforschung und Speculative Design: Was sich hinter den Forschungsfeldern verbirgt und wie sie unsere Gesellschaft prägen, erzählen acht Bremer Wissenschaftler:innen und geben Einblicke in ihren Alltag.
Unser Team blickt auf 2022 zurück Kleine und große Geschichten aus dem vergangenen Jahr 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WFB erzählen, welche unserer Stories aus dem Jahr 2022 ihnen nachhaltig in Erinnerung geblieben sind. © WFB Krisen und Unwägbarkeiten bestimmen unsere Zeit. Abseits davo ...
Haggis, Bier und Christmas Pudding Im Englisch Club von Bremen geht es ‚very british‘ zu Vor ein paar Wochen verbrannten sie symbolisch die Strohpuppe des englischen Attentäters Guy Fawkes aus dem 17. Jahrhundert, demnächst feiern sie den 265. Geburtstag des schottischen Dichters Robert Burns ...
Ein Blick hinter die Kulissen bei Airbus: Die Raumfahrtführung Raumfahrtführung bei Airbus Das Weltall, die Raumfahrt und der Beruf der Astronaut:innen üben für viele Menschen schon seit der Kindheit eine ganz besondere Faszination aus. Bei Airbus in Bremen haben sie die einzigartige Gel ...
Leben und Arbeiten in neuen Umgebungen Mit „New Work“ ändern sich die Arbeitsformen und damit die Ansprüche an Immobilien grundlegend Mit „New Work“ ändert sich unsere Arbeitswelt. Und damit auch die Ansprüche an Immobilien - wie dieser Umbruch gelingen kann, dazu haben wir mit fünf Experten ges ...
Mit Klimaschutz punkten Weight Watchers als Vorbild: Wie ein Bremer per Punktesystem das Klima schützen will Mit dem Klimaschutz ist das so eine Sache. Jeder weiß, dass er notwendig ist. Nur: Wie kann ich dazu beitragen? Muss ich jetzt vegan essen? Antworten darauf gibt das Pilotprojekt „ ...
Wie Unternehmen IT-Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen können Studie zum Fachkräftemangel in der IT-Industrie In vielen Ländern gibt es hervorragend ausgebildete IT-Fachkräfte. Viele Unternehmen schrecken jedoch davor zurück, sie nach Deutschland zu holen. Warum ist das so? Das versucht unser ...
Zum Weltfrauentag 2024: Diese Bremerinnen fördern die Bremer Wirtschaft Unternehmerinnen, Kreative und Wissenschaftlerinnen aus der Hansestadt Ob Wasserstoffexpertin, Inklusionspionierin, Luft- und Raumfahrtingenieurin oder Existenzgründerin – zum Weltfrauentag stellen wir elf Unt ...
Zum Weltfrauentag am 8. März: 10 x Frauenpower aus Bremen Erfolgreiche Gründerinnen, Wissenschaftlerinnen und Unternehmenslenkerinnen aus der Hansestadt Programmieren, Führen, Erforschen, Komponieren, Entwerfen – Bremer Frauen brennen für ihre Sache. Zum Weltfrauentag am 8. März zeigen wir 10 ...
Alles glänzt im Lackierzentrum Nord: Pkws und Motorräder werden lackiert – und auch Aufträge für Megayachten und Gebäudekonstruktionen kommen hinzu.