Suchergebnisse
Bremer Immobilienbranche zieht positives Fazit zur Expo Real Bremen, 7. Oktober 2022. Hinter 26 Unternehmen aus Bremen und Bremerhaven liegen drei intensive Messetage voller Fachgespräche, Termine und Informationsaustausch. Vom 4. bis 6. Oktober 2022 präsentierte sich das Bundesland Bremen auf d ...
WFB NewsAktuelles aus der Wirtschaftsförderung Bremen ++ Ausgabe Nr. 42 ++ Juni 2017 ++ Viele Jahrzehnte wurde im Bremer Norden Wolle bearbeitet, heute zeigt sich das Gelände der ehemaligen Bremer Woll-Kämmerei (BWK) als modernes, vielseitiges und vitales Gewerbegebiet in historischem Ambi ...
Der neue Elektro-Mercedes aus der Reihe "EQ" kommt aus Bremen ©WFB/Frank Thomas Koch
Beim Umbauen umdenken – wo Öko längst Standard ist Nachhaltig renovieren und bauen mit dem Bremer Bauhof Wohnimpuls Öko, schick und ganz unkompliziert: Der Bauhof Wohnimpuls setzt auf nachhaltiges und ökologisches Bauen. Warum weniger dabei manchmal mehr ist, verrät Geschäftsführerin Katharin ...
Im Bremer GVZ produziert Thimm Packaging Systems seit vier Jahren Verpackungssysteme aus Multimaterialien.
Kulturerwachen an der Weser Bremer KulturSommer Summarum startet in die zweite Saison Frischen Klängen lauschen, sich von fantasievollen Kostümen verzaubern lassen, akrobatische Figuren bestaunen oder herzhaft lachen: Das alles bedeutet kulturelles Vergnügen – und ist in Bremen diesen Somm ...
Infopunkt am „Waller Sand“: Die Baustelle im Blick Die Bauarbeiten für das Naherholungsgebiet „Waller Sand“ in der Bremer Überseestadt schreiten voran – und können zeitnah an einem eigens dafür eingerichteten Infopunkt aus verfolgt werden. Bremen, 09. Mai 2018. In Kürze erhalten Besucher am „W ...
Bremen stellt sich in der Türkei neu auf WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und Uzuner Competence Group unterzeichnen Kooperationsvertrag Bremen, 13. Mai 2024. Mit starkem Wirtschaftswachstum und einer jungen Bevölkerung gilt die Türkei als eine aufstrebende Wirtschaftsnation. Seit 2011 ist ...
Weserholz ist eine unkonventionelle Werkstatt in Bremen: Hier bauen junge Erwachsene aus verschiedenen Ländern Möbel, lernen Deutsch und schaffen sich so eine Perspektive. Am Ende sollen sich die Möbeldesigns verkaufen. Nicht, weil sie von Geflüchteten gemacht worden sind, sondern weil sie gut sind.
Bauen in 2025 - wie die Bauwirtschaft aus der Krise kommt Die Immobilienwirtschaft in Deutschland steckt in der Krise. Was muss geschehen, um aus dem Tief wieder herauszufinden? Ein tiefer Brancheneinblick. Baustelle Berufsschulcampus Blumenthal - Neubau und Sanierungen stehen heute vor ...
©WFB / Jonas Ginter