Suchergebnisse
Alle Antworten unter einem Dach: der Unternehmensservice Bremen Die Rolle des Unternehmensservices Bremen: Was der „Einheitliche Ansprechpartner“ für Gründende tun kann und wie der Willkommensservice Unternehmen unterstützt Ob ganz am Anfang einer Gründung oder bereits etabliertes Unterne ...
Wir geben einen kleinen Einblick in die riesengroße Vielfalt der musikalischen Events und Musikveranstaltungen, die Bremen zu bieten hat.
Die skandinavischen Audioexperten von HiFi Klubben kommen nach Bremen Neue Klangwelten in der Bremer Innenstadt: Standort eröffnet ab Mai 2025 Bremen, 29. Januar 2025. Ab Mai 2025 dürfen sich soundbegeisterte Bremerinnen und Bremer auf ein neues Einkaufserlebnis in der Innenstadt freuen: HiFi K ...
Nachhaltige Bürogebäude weisen ökologisch, ökonomisch wie auch sozial in die Zukunft: Das zeigen diese drei Beispiele aus Bremen.
Die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit der Wirtschaftsförderung Bremen für das Jahr 2022.
Frischer Wind am Theater Bremerin Lilli Schakinnis ist eine der jüngsten Theaterintendantinnen Deutschlands Sie ist eine der jüngsten Theaterintendantinnen Deutschlands und sorgt mit ihrem jungen Alter und der Verantwortung für die Kulturinstitutionen weit über Bremen hinaus für Aufm ...
Das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen entwickelt eine Anlage, in der Menschen fern der Erde leben können.
Eine runde Sache Hans-Peter Schöner ist mit seiner Drechslerei mit Kunden in aller Welt verbunden Das Drechslerhandwerk gilt als eines der ältesten Gewerke der Welt. In Bremen betreibt Hans-Peter Schöner eine von nur noch wenigen verbliebenen Drechslereien Norddeutschlands. Was in seiner We ...
Im Projekt „Bee Observer“ arbeiten Forscher der Universität Bremen, Imker und Menschen aus der freien Entwicklerszene zusammen, um dem Bienenschwund entgegenzuwirken.
Das Bremer Start-up Rytle bietet eine innovative Lösung für die Innenstadt-Logistik.
Auf dem International Astronautical Congress trifft sich einmal im Jahr, wer in der Raumfahrt Rang und Namen hat. Vom 1. bis 5. Oktober 2018 ist es in Bremen soweit: Ein Team vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnik und Mikrogravitation (ZARM) arbeitete fünf Jahre an der Vorbereitung. Erwartet werden 4.000 Fachleute, einer von ihnen könnte Elon Musk sein.
Die Idee für sein erstes Spiel kam über Nacht – das war 2004. Inzwischen hat der Bremer Andreas Schmidt über 20 Brettspiele veröffentlicht, darunter so erfolgreiche wie „Der Hobbit – das Spiel zum Film“.