Suchergebnisse
Gegen die Verschwendung Intelligente Software aus Bremen unterstützt nachhaltige Kreislaufwirtschaft Jeden Tag landen riesige Mengen Lebensmittelreste im Abfall. Dabei ließe sich vieles davon noch anders nutzen. Ein Team der Uni Bremen arbeitet an einer intelligenten Software, die dafür so ...
Digitalisierung und jahrhundertealte Maschinen - für Peer Rüdiger vom Medienhaven gehört das zu moderner Druckdienstleistung.
Briefe aus der Türkei: Ausgabe Mai 2019 Wissen und Interessantes rund um die türkische Wirtschaft Deutschland und die Türkei verbinden jahrhundertealte Wirtschaftsbeziehungen. Auch heute können Unternehmen von dem dynamischen Land am Mittelmeer profitieren – in unserem Länderbrief Türkei zeigen ...
„Ein strategisch wichtiger Schritt.“ Automobilzulieferer Wagon Automotive zieht es in den Gewerbepark Hansalinie Bremen, 22. Dezember 2016. Der Aufsichtsrat der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH hat in seiner gestrigen Sitzung (Mittwoch, 21. Dezember 2016) dem Verkauf eines etwa fünf Hekta ...
Lankenauer Höft hat neue Besitzer Erbbauvertrag zwischen Bietergemeinschaft und Wirtschaftsförderung Bremen wurde unterzeichnet. Investoren wollen Mitte 2021 mit der Umsetzung ihres Konzepts beginnen. Bremen, 8. September 2020. Das Lankenauer Höft hat neue Besitzer bekommen. Nachdem im Fr ...
Trotz Herausforderungen in der Immobilienbranche: Das Land Bremen gut aufgestellt auf der Expo Real 2023 Zwei Bremer Projekte erhalten Auszeichnung für nachhaltiges Bauen München, 04.10.2023: Seit heute und noch bis zum 6. Oktober präsentieren sich 27 Unternehmen aus Bremen, Bremerhaven und de ...
Das Spiel mit den Klangfarben Die Sauer-Orgel im Bremer Dom gehört zu den eindrucksvollsten Orgeln im Norden Die Sauer-Orgel im Bremer Dom gehört zu den größten und eindrucksvollsten Orgeln in Norddeutschland. Dom-Organist Stephan Leuthold kennt das imposante Instrument wie kaum ein anderer. Um ...
„Ich möchte, dass Bremen eine Führungsposition im Destinationstourismus einnimmt“ Ein Gespräch mit Merle Meier-Holsten, Abteilungsleiterin Bremen Tourismus Seit etwas mehr als drei Monaten leitet Merle Meier-Holsten die Abteilung Bremen Tourismus der WFB. Für uns zieht sie ein erstes Fazit u ...
Der „Berliner“ ist eigentlich ein Bremer Karin und Michael Ruhnau haben sich alten Apfelsorten verschrieben – jeder auf andere Weise Michael Ruhnaus Leidenschaft für alte Apfelsorten begann mit seinem Umzug aufs Land und der Frage: Was wächst hier eigentlich? Heute ist er Vorsitzender der Lan ...
Ausbildungsplätze zur Keramikerin oder zum Keramiker sind selten. In Bremen gibt es einen der wenigen Aubsildungsorte.
Individuelle Arm- und Beinprothesen, Oberarm- und Schulterprothesen dank modernen 3D-Scans, 3D-Druck und Elektrodensteuerung.
Rathaus, Roland, Stadtmusikanten und maritime Wirtschaft, aber auch Luft- und Raumfahrt, Automotive und Werder Bremen – all das ist typisch Bremen.