Suchergebnisse
In Bremen findet die Zukunft des Automobilbaus statt. Wir sagen, warum.
Die Überseestadt wird zehn Zwei Sonderausstellungen im Hafenmuseum zeigen ab 10. August 2010 die einzigartige Vielfalt von Bremens jüngstem Quartier / Text- und Bildband „Heimathafen“ erscheint am 4. August 2010. Seit zehn Jahren entwickelt sich die Überseestadt Bremen – eines der größten ...
‚Hafenkante‘: Die Überseestadt macht sich bereit Kanäle verlegen, Straßen und Wege anlegen: Bevor mit dem Wohnungsbau im neuen Quartier ‚Hafenkante‘ begonnen werden kann, wird ab Anfang November noch einiges vorbereitet. Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, nahm heute in ...
Leuchtturmprojekt für die Schlüsseltechnologie Leichtbau Airbus und Bremen unterzeichnen Memorandum of Understanding Bremen, 18. Dezember 2014. Nach intensiven Planungen und Vorarbeiten wird das Forschungs- und Entwicklungszentrum EcoMaT (Center for Eco-efficient Material & Technologies) jetzt k ...
Waller Sand erhält Auszeichnung im Wettbewerb „Deutscher Städtebaupreis 2020“ Der Strandpark Waller Sand in der Bremer Überseestadt ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern dient auch dem Hochwasserschutz. Für diese innovative und nachhaltige Lösung wurde die Freie Hansestadt Bremen n ...
Bremen ist ein erfolgreicher Standort für den Einzelhandel. Erfahren Sie mehr zum Thema Einzelhandel in Bremen und zur Bremer Innenstadt.
Die Eckdaten der Hafenstatistik für die ersten drei Quartale im Jahr 2017. Wir haben die wichtigsten Kennzahlen in einer übersichtlichen Grafik aufbereitet.
Innovationsbereich Ansgari Quartier Laufzeit: 01/2023 – 12/2027 Budget: 350.000 EUR Grundstücke: 7 Das Ansgari Quartier ist mit seinem gleichnamigen Ansgarikirchhof Teil der innerstädtischen Fußgängerzone. Durch seine relative Randlage zu dem sogenannten Konsum-L aus Söge- und Oberns ...
Im Gewerbepark Hansalinie ist viel Bewegung 20.000 Quadratmeter Fläche verkauft Über 20.000 Quadratmeter Gewerbefläche sind im Juli im Gewerbegebiet Hansalinie verkauft worden. Drei Firmen errichten dort ihre neue Betriebsstätte: Technotools mit fast 3.000 Quadratmetern, Schulz Systemtechnik mit ...
Umbau zweier historischer Gebäude in Bremen-Blumenthal „Arkadengebäude“ auf dem früheren BWK-Gelände werden revitalisiert Bremen, 18. Dezember 2012. Direkt an der Hauptverkehrsachse zwischen Bremen-Vegesack und Bremen-Blumenthal, der Landrat-Christians-Straße, werden zwei historische Industri ...
Neue Webplattform Industrie 4.0 in Bremen Erfolgreiche Geschichten rund um Bremer Unternehmen Eine neue Webplattform informiert über die vierte industrielle Revolution – Industrie 4.0 – in Bremen. Das Angebot der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH kommt genau richtig zum Start des durch das B ...
Neue Wegweiser in den Schnoor Hinweisschilder erhöhen Auffindbarkeit Bremen, 23. Dezember 2015. Der Schnoor, Bremens ältestes Quartier und ehemaliges Fischerquartier, bietet heute Touristen wie Einheimischen ein autofreies Viertel mit zahlreichen Restaurants, Cafés und Geschäften. Zentral gel ...