Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für *briefe aus* (1.238 Ergebnisse)


Dokument
11.03.2014
Die WFB im Stadthaus Vegesack

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Kontorhaus am Markt Langenstraße 2–4 (Eingang Stintbrücke 1) 28195 Bremen T +49 (0)421.9600-10 F +49 (0)421.9600-800 mail@wfb-bremen.de www.wfb-bremen.de WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Büro Bremen-Nord im Stadthaus Vegesack (3.OG) Ihr Anspre ...

Stories
27.08.2025
Was ist ein Sozialunternehmen?

ozialunternehmen lösen soziale oder ökologische Probleme mit unternehmerischen Mitteln. Der Definition nach ist ihr Ziel, Nutzen für die Gesellschaft zu schaffen und ihr den Profit wieder zukommen zu lassen.

Dokument
17.09.2013
Flyer Technologie- und Gründerzentren

Die Fahrenheithäuser nehmen den Faden auf, der in den Technologie- und Gründerzentren sorgfältig geknüpft wird. Wer in einem der drei Gebäude direkt gegenüber dem BITZ Raum bezieht, hat sein Unternehmen erfolgreich gegründet und ist bereit,in die nächste Entwicklungsphase einzutreten. Als Unt ...

Webseite
06.05.2009
Kultur- und Kreativwirtschaft

Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist als Motor kreativer Prozesse unentbehrlich. Erfahren Sie mehr zum Thema – WFB Wirtschaftsförderung Bremen.

Webseite
29.07.2025
Marketing für Bremen

Marketing für Bremen Zielgerichtete Projekte für unterschiedliche Zielgruppen Ob Heimat der Bremer Stadtmusikanten oder touristische Stadt am Fluss, ob Standort für Deutschlands Raumfahrtindustrie und Sitz großer Markenunternehmen oder ob lebenswerter Wohnort als Deutschlands grünste Groß ...

Stories
19.07.2024
„Bremen ist anderen Städten weit voraus“ – wie die Hansestadt zum Vorbild in der persönlichen Assistenz wurde

„Bremen ist anderen Städten weit voraus“ – wie die Hansestadt zum Vorbild in der persönlichen Assistenz wurde Bremer Assistenzgenossenschaft setzt auf Verantwortung und Mitbestimmung für Menschen mit körperlichen Behinderungen Selbst bestimmen, wie Pflege abläuft: Die Assistenzg ...

Stories
15.01.2020
Blick weit über Tastatur und Monitor hinaus

Dr. Juliane Jarke erforscht am ifib und am ZeMKi an der Uni Bremen, wie Digitalisierung Gesellschaft verändert und nicht irritiert

Dokument
09.10.2009
Folder Technologie- und Gründerzentren "Platz für Wachstum"

Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC Platz für Wachstum Sie haben die Idee. Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder erweitern, brauchen Sie Raum, um Ihre Geschäftsidee zu realisieren. Nur mit genügend Anlauf für den großen Sprung lässt sich ein mutiges ...

Stories
21.12.2017
Warum geistiges Eigentum das wahre Kapital eines Unternehmens ist

Die Kanzlei Eisenführ Speiser berät ihre Mandanten rund um Patente, Designs und Marken- und Wettbewerbsrecht.

Stories
04.03.2016
Funktioniert wie gedruckt - das Fraunhofer IFAM entwickelt Textilien, die fühlen können

Industrie 4.0 in der Fertigung: Das Fraunhofer IFAM betreibt in Bremen eine automatische Fertigungsstraße für gedruckte Elektronik.

Stories
08.02.2024
„Schlüsselbranchen gewinnen weiter an Bedeutung“

Interview zum Thema Zukunftsbranchen

Stories
15.03.2016
Bremen. Ein starker Automotive-Standort, wie das Lieferantenforum im Mercedes-Benz Werk beweist

Beim Lieferantenforum von Mercedes-Benz werden Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht - um für die Zukunft optimal aufgestellt zu sein.