Suchergebnisse
Regionale und bundesweite Nachhaltigkeits-Angebote aus allen Bereichen für Bremer Unternehmen
Gute Ergebnisse in schwierigen Zeiten Wirtschaftsförderung legt Jahrestätigkeitsbericht 2023 vor Bremen, 23. Mai 2024. Herausfordernd – so lässt sich das vergangene Geschäftsjahr der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH wohl übergreifend am besten beschreiben. Auch in der Hansestadt beeinfl ...
Wir suchen einen Namen für den Platz am Europahafen Der zentrale Platz am Kopf des Europahafens im Herzen der Überseestadt ist seit einigen Wochen fertig gestellt. Eine großzügige Treppenanlage verbindet die neu gestaltete Fläche mit den breiten Promenaden entlang des Hafenbeckens, die zum Flan ...
Umbau zweier historischer Gebäude in Bremen-Blumenthal „Arkadengebäude“ auf dem früheren BWK-Gelände werden revitalisiert Bremen, 18. Dezember 2012. Direkt an der Hauptverkehrsachse zwischen Bremen-Vegesack und Bremen-Blumenthal, der Landrat-Christians-Straße, werden zwei historische Industri ...
Die Inklusionspionierin Wie eine Bremerin mit Behinderung die Selbstständigkeit wagte Neele Buchholz spielte schon an der Seite von TV-Stars wie Frederick Lau, sie modelte für eine Werbekampagne und spielt die Hauptrolle in einer Berliner Theaterproduktion, die im Januar 2024 in Bremen zu s ...
Rathaus, Roland, Stadtmusikanten und maritime Wirtschaft, aber auch Luft- und Raumfahrt, Automotive und Werder Bremen – all das ist typisch Bremen.
Gelebte Nachbarschaft aus Wirtschaft und Wissenschaft ©WFB/Jens Lehmkühler
Gelebte Nachbarschaft aus Wirtschaft und Wissenschaft ©WFB / Jens Lehmkühler
Viele Unternehmen aus dem kreativen Bereich ©WFB/Frank Pusch
Querfeldein statt Gradstraßaus: GLC aus Bremer Herstellung ©Mercedes-Benz
Der EQC - Elektro-SUV aus Bremer Produktion ©Mercedes-Benz