Suchergebnisse
Meine Überseestadt, Teil 1: Ein Quartier, viele Geschichten In der Überseestadt herrscht Aufbruchstimmung. Wir haben die Menschen hinter den Kulissen getroffen: Im ersten Teil unserer Reihe “Meine Überseestadt” sprechen eine Pastorin, ein Unternehmer und eine Solo-Selbstständige aus dem Quartie ...
CAE bildet Pilotinnen und Piloten an der Weser aus Bremen ist für Unternehmen Wunschstandort Neu in der Airport-Stadt: Die CAE-GmbH bildet Pilotinnen und Piloten aus. „Wir sind gekommen, um zu bleiben“, sagt CAE-Vizepräsident European Strategy, Niels Kröning. Und führt damit eine lange Traditi ...
„Wir sprudeln vor Ideen, wie wir Pflege besser machen können!“ Pflegedienst-Betreiberinnen Hannah und Judith Burgmeier gründen Sozialunternehmen in Bremen Der Notstand in der Pflege wird akuter. Zeit, Pflege neu zu denken. Hannah und Judith Burgmeier haben in Bremen die vielfältig GmbH gegrün ...
Wie kann eine IT-Sicherheitsarchitektur aussehen, damit sie alle in einem Hafen tätigen Akteure vor Hackern schützt? Der Frage geht ein Bremer Team aus Wissenschaft und Wirtschaft im Projekt „SecProPort“ nach.
Schuppen 3 geht in die Ausschreibung Im Auftrag der Stadtgemeinde Bremen verkauft die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH den Schuppen 3 am Europahafen in der Überseestadt. Bremen, 28. März 2014. Mit dem Schuppen 3 an der Nordkaje des Europahafens steht ein Gebäude samt Grundstück zum Verk ...
„Wir möchten Bremen von einer anderen Seite zeigen“ Ein Gespräch mit WFB-Projektleiterin Kristina Brandstädter zum Themenjahr “Genussufer 2023” Das neue Themenjahr „Genussufer 2023. Bremen am Wasser erleben“ widmet sich den Genüssen am, im und auf dem Wasser. WFB-Projektleiterin Kristina Brands ...
Gute Aussichten für Sozialunternehmen am Standort Bremen Gutachten „Social Entrepreneurship“ im Land Bremen erschienen Wie viele Sozialunternehmen gibt es in Bremen? Und was benötigen sie, um zu wachsen und erfolgreich zu arbeiten? Das hat ein Gutachten untersucht – Tamara Kassow von der WFB erk ...
Der DFB-Pokal, der Champions League-Pokal und die Meisterschale der Fußball-Bundesliga gehen jedes Jahr durch Bremer Hände: Die Siberwarenmanufaktur Koch & Bergfeld aus der Überseestadt stellt die Trophäen her.
Wenn Gedanken zu Sprache werden Neurosprachprothese kann im Kopf vorgestellte Wörter akustisch hörbar machen Manche Menschen verstummen, weil sie krankheitsbedingt ihre Muskeln nicht mehr steuern können. Für Betroffene gibt es jetzt Hoffnung: Einem Team der Universität Bremen ist es gelu ...
Sozial engagiert und in den Medien aktiv – geht das? Wie eine Bremer Kreativagentur als Sozialunternehmen agiert Die Medienbranche gilt als schnelllebig, glamourös, kreativ – aber was bleibt eigentlich langfristig? Eiko Theermann und Lars Kaempf haben mit der Agentur vomhörensehen ein Sozia ...
Eine Geburtstagswoche für tierische Helden Openair-Konzerte und mehr zum 200sten Geburtstag der Bremer Stadtmusikanten Eine Geburtstagsparty der Extraklasse bekommen die vier tierischen Märchenhelden der Hansestadt Bremen. Von März bis Ende September feiert die Hansestadt den St ...
Seit einem guten Jahr hat Bremen eine Markthalle. Dabei handelt es sich weniger um einen überdachten Markt als vielmehr um eine Essensmeile, die mit Produkten aus der Region und nachhaltigem Konzept zum Schlemmen durch die Weltkulturen einlädt. Ich war da und hätte am liebsten “einmal alles” bestellt. Die Markthalle Acht am Domshof verwöhnt sowohl Gaumen als auch alle anderen Sinne.