Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für *briefe aus* (3.542 Ergebnisse)


Stories
20.08.2020
Die dem Glas Leben einhaucht

Die dem Glas Leben einhaucht Glasbläserin Irene Borgardt verbindet Handwerk mit kunstvoller Gestaltung Seit gut 25 Jahren betreibt Irene Borgardt in Bremen ihre eigene Glasmanufaktur. Ob kunstvoll gefertigte Gläser, Schmuck oder bunte Figuren, ob mundgeblasen oder handgefertigt: Jedes Stück is ...

Stories
08.06.2018
Bremer Portal für Sachspenden: Der richtige Ort für Gebrauchtes

Möbel und Kleidung spenden in Bremen: Die Webseite bremenspendet listet alle Orte, die Sachspenden entgegengenehmen

Stories
19.02.2021
„Viele sind sich über die Folgen des Brexit noch gar nicht richtig im Klaren.“

„Viele sind sich über die Folgen des Brexit noch gar nicht richtig im Klaren.“ Auswirkungen des EU-Austritts auf die Wirtschaft und den Handel im Vereinigten Königreich Peter Decu ist für Bremen in London aktiv. Er kennt die britische Wirtschaft und ist überzeugt, dass viele Unternehmen die Tra ...

Pressemitteilung
12.12.2016
Bremer Wollkämmerei: Neuer Glanz für eine Perle der Industriekultur

Bremer Wollkämmerei: Neuer Glanz für eine Perle der Industriekultur Erschließungsarbeiten auf dem BWK-Gelände abgeschlossen / Einweihung der Historischen Achse Bremen, 14. April 2015. Es hat sich viel getan auf dem Gelände der ehemaligen Bremer Wollkämmerei: Im Jahr 2002 erwarb die Stadt ...

Pressemitteilung
10.12.2020
Zwei weitere Jahre Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen

Zwei weitere Jahre Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen Projekt zieht positive Bilanz Bremen, 10. Dezember 2020. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert in seiner Initiative „Mittelstand-Digital“ das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen für zwei weitere Jahre. ...

Bild
17.06.2018
Die Universität beteiligt sich an einem Projekt zur Navigation im Eis auf dem Saturn-Mond Enceladus, den Nils Oehlmann (l.) und Joachim Clemens auf dem Bildschirm betrachten.

Die Universität beteiligt sich an einem Projekt zur Navigation im Eis auf dem Saturn-Mond Enceladus, den Nils Oehlmann (l.) und Joachim Clemens auf dem Bildschirm betrachten. ©WFB/Focke Strangmann

Stories
26.09.2025
Bremen gemeinsam erleben

Bremen gemeinsam erleben Besondere Erlebnisse für Gruppen in der Hansestadt Ob Kultur, Kulinarik oder Abenteuer – Bremen hat viele Seiten, die man nicht allein, sondern gemeinsam am schönsten erlebt. Denn manche Eindrücke entfalten ihre ganze Wirkung erst, wenn man sie miteinander teilt – die Au ...

Pressemitteilung
17.05.2021
Pop-up-Stores öffnen die Türen

Pop-up-Stores öffnen die Türen Gewinner:innen im Wettbewerb „Pop-up-Stores“ im Rahmen des Aktionsprogramms Innenstadt starten in den Betrieb Bremen, 17. Mai 2021. Betriebsame Tage liegen hinter den Akteurinnen und Akteuren, die beim Wettbewerb „Pop-up-Stores“ im Rahmen des Bremer Aktionspr ...

Webseite
27.02.2023
Das Förderprogramm "Bühnenprogramm"

Informationsseite der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Stories
14.12.2016
Berufsausbildung 4.0: Der Ausbildungsplatz in der digitalen Zukunft

Wesentliche Kompetenzen für die Berufsausbildung 4.0 in der digitalisierten Arbeitswelt sind Kreativität und Empathie, sagt Sven Voelpel im Interview.

Bild
23.06.2023
Die Plüsch-Stadtmusikanten auf einem Koffer auf dem Förderband zum Flugzeug

Fast wären sie mir entwischt und wären nach Palma geflogen. ;-) ©Rike Oehlerking

Bild
23.01.2025
Marc Avila steht neben dem „GraviTower Bremen Pro", eine große, graue Röhre, auf der Vorderseite aufgeklappt, im Inneren ein Experimentträger auf einem Schlittensystem.

Marc Avila neben dem „GraviTower Bremen Pro”: Darin wird ein Experimentträger auf einem Schlittensystem auf die für 2,5 Sekunden Schwerelosigkeit erforderliche Geschwindigkeit gebracht und nach der Freifallphase wieder eingefangen. ©WFB/Universität Bremen