Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für *briefe aus* (3.518 Ergebnisse)


Pressemitteilung
22.04.2018
BREPARK engagiert sich mit eigenem Projekt in der Überseestadt

BREPARK engagiert sich mit eigenem Projekt in der Überseestadt Um der rasanten Entwicklung in der Überseestadt auch beim Thema Parken Rechnung zu tragen, engagiert sich die BREPARK nun in Bremens neustem Quartier mit einem eigenen Projekt. In einem ersten Schritt errichtet die P ...

Pressemitteilung
20.07.2018
Neues Wohnen am Kaffee-Quartier

Neues Wohnen am Kaffee-Quartier Öffentliche Ausschreibung für Grundstück in der Überseestadt Bremen, 20. Juli 2018. Bremen gilt als Kaffeestadt schlechthin. Fast jede zweite Bohne, die deutschlandweit aufgebrüht wird, wird noch heute über die bremischen Häfen eingeführt. In der Bremer Übersee ...

Pressemitteilung
10.11.2020
WFB und BAB erhalten erneut Gütesiegel für familienfreundliche Unternehmenspolitik 

WFB und BAB erhalten erneut Gütesiegel für familienfreundliche Unternehmenspolitik  Zertifikat „audit berufundfamilie“ zum fünften Mal bestätigt. Pressemitteilung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und der Bremer Aufbau-Bank GmbH (BAB):  Bremen, 10. November 2020. Grund zur Freude bei ...

Pressemitteilung
30.01.2025
„Duckomenta“ im Focke-Museum: Meisterwerke der Kunstgeschichte mit Schnabel und Federkleid

„Duckomenta“ im Focke-Museum: Meisterwerke der Kunstgeschichte mit Schnabel und Federkleid Eine Reise durch die Kunstwelt aus Entenperspektive – über 200 Werke voller Humor und Detailtreue 30.1.2025. Kunst und Popkultur verschmelzen auf humorvolle Weise: Die international gefeierte Ausste ...

Pressemitteilung
19.03.2025
Zurück in die Ära der Urzeit-Giganten

Zurück in die Ära der Urzeit-Giganten „Dinos Alive – Reise in die Urzeit“ ab dem 3. April in der Bremer Überseestadt 26.2.2025. Die beeindruckende Ära der Dinosaurier erwacht in Bremen zum Leben: Das imposante Familien-Erlebnis „Dinos Alive – Reise in die Urzeit“ entführt die Besucherinnen un ...

Stories
07.08.2020
Die Geschichte der Digitalisierung – Teil II

Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Digitalisierung. Der zweite Teil unserer Serie über die Herkunft des Begriffes Digitalisierung und Industrie 4.0.

Dokument
11.03.2014
Die WFB im Stadthaus Vegesack

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Kontorhaus am Markt Langenstraße 2–4 (Eingang Stintbrücke 1) 28195 Bremen T +49 (0)421.9600-10 F +49 (0)421.9600-800 mail@wfb-bremen.de www.wfb-bremen.de WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Büro Bremen-Nord im Stadthaus Vegesack (3.OG) Ihr Anspre ...

Webseite
17.12.2009
Einheitlicher Ansprechpartner des Landes Bremen

Der Einheitliche Ansprechpartner (EA) ist die zentrale Kontakt- & Servicestelle der Wirtschaft Bremen & Bremerhaven |WFB Wirtschaftsförderung Bremen.

Pressemitteilung
22.04.2018
Das Viertel wird grün-weiß

Das Viertel wird grün-weiß Die Einkaufsmeile „Das Viertel“ feiert den Saisonauftakt Bremen, 5. August 2016. Das Bremer Viertel ist nicht nur bunte Einkaufs- und Ausgehmeile, es ist auch der Teil der Stadt, in dem Werder Bremen zu Hause ist. Auch deshalb fühlen sich die Akteure vor Ort dem Klub i ...

Bild
19.10.2022
Detailansicht des HY-5-Standes auf der Hydrogen Technology Conference & Expo. Im Hintergrund der Messestand des Bundeslandes Bremen.

HY-5 informiert auf der Hydrogen Technology Conference & Expo in Bremen über die wichtigsten Wasserstoff-Großprojekte der fünf Bundesländer und neueste Entwicklungen. Das Bundesland Bremen präsentiert sich auf der Konferenz und Ausstellung ebenfalls mit einem eigenen Stand. ©WFB / Jann Raveling

Bild
07.10.2024
Messestand Expo Real 2024

Auf dem 200 Quadratmeter großen Bremer Gemeinschaftsstand, den die WFB im Auftrag der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation auf der Expo Real 2024 organisiert, präsentieren Bremer und Bremerhavener Unternehmen einem internationalen Fachpublikum ihre Entwicklungs- und Imm ...

Stories
07.06.2016
Airbus Standortleiter Dr. André Walter: „Industrie 4.0 heißt für uns, die Arbeit leichter und effizienter zu gestalten“

Arbeit muss leichter und effizienter mit Industrie 4.0 werden, fordert Standortleiter André Walter. Welchen Stellenwert die Digitalisierung bei Airbus hat.