Suchergebnisse
Das Gebäude der Schauburg ist von 1929 – viel Zeit für Geschichte! ©WFB/Rike Oehlerking
Verkauf des Bunkers an der Hans-Böckler-Straße an Zucker e.V. unter Dach und Fach Kulturort mit Clubbetrieb soll in Bremer Überseestadt entstehen Bremen, 25. März 2021. Was lange währt, wird endlich gut: Der Hochbunker in der Hans-Böckler-Straße wurde nun an den Verein Zucker e.V. verkau ...
7 erfolgreichen Bremerinnen über die Schulter geschaut Gründerinnen und Unternehmenschefinnen in der Hansestadt Raumfahrt, Windkraft, Lebensmittel, Wissenschaft, Kreatives – wir zeigen erfolgreiche Gründerinnen und Unternehmerinnen in der Hansestadt. Was treibt sie an? Warum haben Sie sich Brem ...
Drei Fragen an eine Vietnamesin auf Besuch in Bremen Huong Thi Hoang ist Direktorin des vietnamesischen Auslandsbüros der WFB Huong Thi Hoang ist die Bremer Stimme in Vietnam – in Ho-Chi-Minh-City betreut sie Unternehmen im Auftrag der WFB. Was sie an Bremen liebt und was ihr fehlt, das ve ...
Erster Spatenstich für ein Leuchtturmprojekt Baustart für Forschungs- und Entwicklungszentrum EcoMaT Bremen, 8. April 2016. „EcoMaT ist ein Leuchtturmprojekt, mit dem wir Bremens internationale Spitzenposition in der Luft- und Raumfahrt weiter stärken“, sagte Martin Günthner, Senator für Wir ...
Mit Photovoltaik im Megawatt-Maßstab einen energieintensiven Betrieb nachhaltig aufstellen Bremer Stahl Service investiert in die Zukunft mit neuem Energiekonzept Wer mit Stahl hantiert, braucht viel Energie. Beim Bremer Stahl Service kommt die dank einer neuen Megawatt-Solaranlage und neuem ...
Bremen zum Aussuchen Neuer Städtereisen-Katalog präsentiert Angebote der Hansestadt Was macht eine Reise in die Hansestadt Bremen so besonders? Ist es die wunderschöne Architektur des Weser-Renaissance Rathauses? Die Verspieltheit der Bremer Stadtmusi-kanten? Ist es ein Besuch auf dem Er ...
Organza-Netzwerk europaweit gegründet 13 Organisationen schließen sich zur Förderung der Kreativwirtschaft zusammen Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist Mitglied eines neu gegründeten europaweiten Netzwerks geworden. Unter dem Namen „Organza“ haben sich 13 europäische Organisat ...
„Weserhäuser“ – Neue Wohnungen entstehenden in der Hafenkante Im Rahmen eines Kooperationsprojektes entwickelt die Justus Grosse Projektentwicklung GmbH in unmittelbarer Südwestlage an der Weser mit dem Projekt „Weserhäuser“ weitere 136 Wohnungen verteilt auf fünf Mehrfamilienh ...
Was den einen ärgert, freut den anderen: Ein Bremer Physikprofessor nutzt zwei fehlgeleitete Galileo-Satelliten für seine Forschungen zu Einsteins Relativitätstheorie. Die ellipsenförmige Umlaufbahn hatte sein Interesse geweckt.
Seit Jahrzehnten gibt es Computer, doch erst jetzt startet die Digitalisierung. Warum ist das so?
Vollsperrung wegen Sanierungsarbeiten in der Überseestadt Kreuzung Hansator/Neptunstraße/Hafenstraße wird wegen Sanierungsarbeiten für den Verkehr gesperrt Bremen, 22.09.2022. An der Kreuzung Hansator/Neptunstraße/Hafenstraße wird auf Anordnung des Bremer Amts für Straßen und Verkehr der Asphalt ...