Suchergebnisse
Seit Jahrzehnten gibt es Computer, doch erst jetzt startet die Digitalisierung. Warum ist das so?
Was den einen ärgert, freut den anderen: Ein Bremer Physikprofessor nutzt zwei fehlgeleitete Galileo-Satelliten für seine Forschungen zu Einsteins Relativitätstheorie. Die ellipsenförmige Umlaufbahn hatte sein Interesse geweckt.
Vollsperrung wegen Sanierungsarbeiten in der Überseestadt Kreuzung Hansator/Neptunstraße/Hafenstraße wird wegen Sanierungsarbeiten für den Verkehr gesperrt Bremen, 22.09.2022. An der Kreuzung Hansator/Neptunstraße/Hafenstraße wird auf Anordnung des Bremer Amts für Straßen und Verkehr der Asphalt ...
Meine Überseestadt, Teil 7: ein Quartier, viele Geschichten Verkehrswege zu Land und zu Wasser und um das ehrenamtlich organisierte Nachbarschaftscafé im Quartier Viele Menschen wollen in der Überseestadt etwas in Bewegung bringen. Der siebte Teil unserer Reihe „Meine Überseestadt” dreht sich ru ...
Einen Standort in Bremen eröffnen – warum ist das eine gute Wahl? Fünf Unternehmen erzählen.
In der Anlage der Loftex GmbH werden aus großen Papierrollen Wisch- und Pflegetücher konfektioniert, die sauber in Folie und anschließend in Kartons verpackt ausgeliefert werden. ©WFB / Frank Pusch
In der Anlage der Loftex GmbH werden aus großen Papierrollen Wisch- und Pflegetücher konfektioniert, die sauber in Folie und anschließend in Kartons verpackt ausgeliefert werden. ©WFB / Frank Pusch
In der Anlage der Loftex GmbH werden aus großen Papierrollen Wisch- und Pflegetücher konfektioniert, die sauber in Folie und anschließend in Kartons verpackt ausgeliefert werden. ©WFB / Frank Pusch
In der Anlage der Loftex GmbH werden aus großen Papierrollen Wisch- und Pflegetücher konfektioniert, die sauber in Folie und anschließend in Kartons verpackt ausgeliefert werden. ©WFB / Frank Pusch
Die Nachfrage nach dem internationalen Studiengang hat die Erwartungen bereits übertroffen: in nur zwei Monaten gingen 148 Bewerbungen aus aller Welt am ZeMKI ein. ©Beate C. Koehler, @p.h.o.t.o.art
Die Kundinnen und Kunden von Schuhmachermeisterin Cecilie Becker kommen sogar aus dem Emsland, Hamburg und Köln angereist, um bei ihr neue Schuhe anfertigen zu lassen ©WFB/Frank Pusch
Bis Ende 2023 entsteht in Hemelingen im historischen Gebäude der Wilkens Silbermanufaktur aus 1810 im Bereich der Hemelinger Bahnhofstraße und Godehardtstraße ein weiterer Braustandort der Union Brauerei ©Kastens