+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für *briefe aus* (3.429 Ergebnisse)


Stories
18.10.2019
Drei Fragen an eine Vietnamesin auf Besuch in Bremen

Drei Fragen an eine Vietnamesin auf Besuch in Bremen Huong Thi Hoang ist Direktorin des vietnamesischen Auslandsbüros der WFB Huong Thi Hoang ist die Bremer Stimme in Vietnam – in Ho-Chi-Minh-City betreut sie Unternehmen im Auftrag der WFB. Was sie an Bremen liebt und was ihr fehlt, das ve ...

Pressemitteilung
08.04.2016
Erster Spatenstich für ein Leuchtturmprojekt

Erster Spatenstich für ein Leuchtturmprojekt Baustart für Forschungs- und Entwicklungszentrum EcoMaT Bremen, 8. April 2016. „EcoMaT ist ein Leuchtturmprojekt, mit dem wir Bremens internationale Spitzenposition in der Luft- und Raumfahrt weiter stärken“, sagte Martin Günthner, Senator für Wir ...

Bild
21.02.2017
Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge, Leiterin der Abteilung Sozialwissenschaften am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung

Professorin Dr. Anna-Katharina Hornidge koordiniert im Rahmen des EU-Projekts „Ocean Governance for Sustainability” die Zusammenkunft von 90 Fachleute aus 24 Nationen in Bremen ©Focke Strangmann

Bild
23.04.2019
MAMAP besteht aus zwei Einheiten und ist groß wie ein Kühlschrank. Angebracht wird er an Forschungsflugzeugen, um den Methangehalt in der Luft zu messen.

MAMAP besteht aus zwei Einheiten und ist groß wie ein Kühlschrank. Angebracht wird er an Forschungsflugzeugen, um den Methangehalt in der Luft zu messen. ©WFB/Focke Strangmann

Bild
21.07.2022
Das Siemens-Hochhaus in Bremen

Das Siemens-Hochhaus am Bahnhof macht mit seinen rund 60 Metern einen Teil der Skyline aus. Da rückt auch schon mal der Fernmeldeturm in die zweite Reihe. ©

Bild
12.12.2022
Historin Bettina von Briskom im Archiv

Kürzlich hat am Übersee-Museum ein Forschungsprojekt begonnen, das 700 Objekte aus Papua-Neuginea in den Blick nimmt. Dazu forscht die Historin Bettina von Briskorn. ©Matthias Haase

Bild
10.03.2023
Collage: Denkmäler im Wätjens Park

Oben: Die Büste von Christian Heinrich Wätjen im Gedächtnistempel. Unten links: Der Wätjens Brunnen aus Gusseisen. Unten rechts: Ein Steinthron im neuen Parkabschnitt im Osten. ©Rike Oehlerking

Stories
25.02.2025
Mit Photovoltaik im Megawatt-Maßstab einen energieintensiven Betrieb nachhaltig aufstellen

Mit Photovoltaik im Megawatt-Maßstab einen energieintensiven Betrieb nachhaltig aufstellen Bremer Stahl Service investiert in die Zukunft mit neuem Energiekonzept Wer mit Stahl hantiert, braucht viel Energie. Beim Bremer Stahl Service kommt die dank einer neuen Megawatt-Solaranlage und neuem ...

Webseite
26.05.2009
Marketing für Bremen

Integriertes Standortmarketing für Bremen: Marketing Projekte ✓ Messen ✓ Veranstaltungsförderung ✓ Marken Manual ✓ Tourismusstrategie✓ ServiceQualität ✓| WFB Wirtschaftsförderung Bremen

Pressemitteilung
03.03.2020
Bremen zum Aussuchen

Bremen zum Aussuchen Neuer Städtereisen-Katalog präsentiert Angebote der Hansestadt Was macht eine Reise in die Hansestadt Bremen so besonders? Ist es die wunderschöne Architektur des Weser-Renaissance Rathauses? Die Verspieltheit der Bremer Stadtmusi-kanten? Ist es ein Besuch auf dem Er ...

Pressemitteilung
15.04.2018
Organza-Netzwerk europaweit gegründet

Organza-Netzwerk europaweit gegründet 13 Organisationen schließen sich zur Förderung der Kreativwirtschaft zusammen Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist Mitglied eines neu gegründeten europaweiten Netzwerks geworden. Unter dem Namen „Organza“ haben sich 13 europäische Organisat ...

Pressemitteilung
22.04.2018
„Weserhäuser“ – Neue Wohnungen entstehenden in der Hafenkante

„Weserhäuser“ – Neue Wohnungen entstehenden in der Hafenkante Im Rahmen eines Kooperationsprojektes entwickelt die Justus Grosse Projektentwicklung GmbH in unmittelbarer Südwestlage an der Weser mit dem Projekt „Weserhäuser“ weitere 136 Wohnungen verteilt auf fünf Mehrfamilienh ...