Suchergebnisse
Von Norddeutschland in die britischen Charts Die Band Soulrender beweist internationales Potenzial Seit bald 25 Jahren besteht die Band Soulrender, mit ihrem aktuellen Album „Circles“ haben es die Musikerinnen und Musiker aus Bremen und dem Umland bis in die britischen Soul-Charts geschafft. Ihr ...
Dijana Nukic hat in Bremen Vegesack mit der Havengalerie Fotostudio, Werbeagentur und Galerie in einem eröffnet. Dort finden regelmäßige Karikaturenausstellungen statt.
Die radelnde Ärztin Pensionierte Chirurgin versorgt einmal pro Woche Obdachlose Immer mittwochs setzt sich die pensionierte Ärztin Gabriele Steinbach auf ihr Fahrrad. Mit dabei hat die 72-Jährige einen vollen Rucksack. Darin: Verbandszeug, Salben, Stethoskop. Sie steuert in der Bremer In ...
Der Bremer Künstler Walter Ruffler entwirft mechanisch Skulpturen aus Papier
Die dem Glas Leben einhaucht Glasbläserin Irene Borgardt verbindet Handwerk mit kunstvoller Gestaltung Seit gut 25 Jahren betreibt Irene Borgardt in Bremen ihre eigene Glasmanufaktur. Ob kunstvoll gefertigte Gläser, Schmuck oder bunte Figuren, ob mundgeblasen oder handgefertigt: Jedes Stück is ...
Die Witzemacher Wie zwei Bremer im Internet aktuelle Ereignisse auf die Schippe nehmen Die Bremer Philipp Feldhusen und Peer Gahmert sorgen für Lacher: Die beiden gehören als einzige Norddeutsche zum Autorenstamm von „Der Postillon“, dem preisgekrönten Internetportal mit satirischen Texten ...
Nachts im Supermarkt Bremer Start-up entwickelt Roboter zur Stärkung des stationären Einzelhandels Er soll dem Einzelhandel helfen, Kosten zu sparen und das Einkaufserlebnis zu verbessern: der autonome Scanroboter, den das Bremer Start-up Ubica Robotics derzeit entwickelt. Dabei soll der neue r ...
Sonnenschirm gegen den Klimawandel Bremer Raumfahrt-Unternehmen prüft spektakulären Plan gegen die Erderwärmung Waldbrände, Starkregen, Überschwemmungen – immer deutlicher zeigen sich die Dimensionen des Klimawandels. Könnte ein gigantischer Sonnenschirm den Planeten vor Überhitzung schützen ...
Hörsaal als zweites Zuhause 100. Semester: Professor Frieder Nake feiert ungewöhnliches Jubiläum Ein solches Jubiläum dürfte in der Hochschulgeschichte selten sein: Im April startet Professor Frieder Nake an der Universität Bremen in sein 100. Semester. Auch nach 50 Jahren als Infor ...
Neuer Standort, mehr Platz: Seit August 2018 produziert die Lethe Exterior Doors GmbH Außentüren für den Schiffbau auf dem BWK-Gelände in Bremen-Blumenthal.
Gemeinsames Gestalten, gelebte Inklusion: Zwei Designer begleiten Menschen mit Beeinträchtigung durch kreative Prozesse und entwickeln mit ihnen neue Produkte.
Schwimmende Kunst Dauerwelle, ein ehemaliges Fahrgastschiff auf der Weser Aus einem ehemaligen Fahrgastschiff hat die Hochschule für Künste Bremen einen beweglichen Raum für Kunst gemacht. Nutzen können die „Dauerwelle“ Studierende und Lehrende für Ausstellungen, Konzerte oder Lesungen. Besucher ...