Suchergebnisse
Da kann man die Uhr nach stellen: Jedes Jahr am 6. Januar um 12 Uhr startet die Eiswettprobe, bei der getestet wird, ob de Werser steiht oder geiht – also ob sie zugefroren ist oder nicht. Aber darum geht es dem Publikum eigentlich gar nicht, sondern um das kurzweilige Spektakel, bei dem nicht wenig über die Bundes- und Bremer Politik gespottet wird.
Savannah will seine regionale Wirtschaft durch Außenhandel und Kooperationen stärken. Beim Besuch einer Delegation in Bremen kamen sich die Akteure näher.
Studierende schlendern durch den Campus-Park zu ihren Vorlesungen, Forscherinnen und Forscher entwickeln neue Komponenten für die Raumfahrt, eine Schulklasse besucht das Universum Bremen: Jeden Tag auf’s Neue ist das Gewerbegebiet Technologiepark Bremen Schauplatz der Leben tausender Menschen. Was macht diesen Stadtteil so besonders?
Nordisch und nachhaltig: Das Bremer Modelabel HUDDY bietet mehr als nur maßgeschneiderte Hoodies Mit dem Gewinn aus dem WFB-Wettbewerb „Neu gedacht – neu gemacht“ setzt HUDDY regionale Kooperationen weiter in den Vordergrund Mit ihrem Modelabel HUDDY für maßgeschneiderte Hoodies belegte Viktoria ...
Die Themenjahre Bremen: Best-Practice für Stadtmarketing und Tourismusentwicklung Wie die Bremer Themenjahre Mehrwert für Stadtmarketing und regionale Wirtschaftsförderung schaffen können Seit 2018 setzen die Themenjahre in Bremen innovative Impulse für Stadtmarketing und regionale Wirt ...
Taiwan hat ehrgeizige Pläne und will bis 2025 mindestens 3 Gigawatt Leistung in Offshore-Windenergie installieren. Dafür sucht der Inselstaat auch im Land Bremen nach kompetenter Unterstützung.
Innovationen im Unternehmen umsetzen: Innovationslabore und Digilabs sind Experimentiertierplätze für Digitales.
Briefe aus China: Ausgabe April 2020 Die Corona-Krise hat die Weltwirtschaft fest im Griff – in unserem Länderbrief schauen wir daher auf die Lieferketten Bremen-China, berichten über bremisch-chinesische Solidarität und fragen nach, wie die Lage in Shanghai aussieht. China ist schon ein ganz ...
Energieeffizienz lohnt sich! Bremer erecon AG gewinnt Energy Efficiency Award 2013 2. Preis des internationalen Wettbewerbs für Umsetzung innovativer Maßnahmen beim energieeffizienten Betrieb von Rechenzentren Bremen, 27. November 2013. Deutliche Senkung des Stromverbrauchs bei gleichzeitiger V ...
Startschuss für Informationskampagne „Bremen wird neu“ Bremen will gemeinsam mit Investoren für die Innenstadt werben Bremen, 2. Mai 2018. Die Bremer Innenstadt wird sich in den kommenden Jahren neu erfinden. Private Akteure investieren rund 1 Milliarde Euro in verschiedene Bauvorhaben im Herze ...
Digitalisierung als Chance für Unternehmen Digital-Lotsen Bremen und Bremerhaven begleiten und informieren Bremen, 15. November 2019. Der stationäre Einzelhandel, die Gastronomie und auch die Touristikbranche sind stark vom Wandel durch die Digitalisierung betroffen. Das Konsumentenverhalten v ...
Kaufvertrag unterschrieben: Grundstück für Nahversorgungszentrum in der Überseestadt geht an Ten Brinke Gemeinsame Pressemitteilung der M3B GmbH und der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Das Investorengrundstück „Lebensmitteleinzelhandels-Zentrum“ in der Bremer Überseestadt wurde an Ten Brink ...