Suchergebnisse
Eine zweite Chance für den ersten Job Die Initiative JOBLINGE bringt Jugendliche in Bremen und deutschlandweit in die Ausbildung Die 18-Jährige Sajeda aus Bremen hat einen Traum: Sie möchte medizinische Fachangestellte werden. Ein Weg, den die junge Syrerin nicht alleine gehen muss – denn für ...
Action für den Bahnhofsplatz Neuer Pumptrack eröffnet am 17. März auf dem Platz der Dt. Einheit Bremen, 17. März 2023. Eine neue Attraktion für BMX-Fans, Skaterinnen und Skater eröffnet heute (17. März 2023) auf dem Platz der Deutschen Einheit vor dem Bremer Hauptbahnhof. Der mobile BIKE IT! Pu ...
Roboter müssen im All wie in der Tiefsee unter extremsten Bedingungen agieren. 16 Forschungseinrichtungen bilden deshalb die „Robex“-Allianz.
„Authentizität ist das Wichtigste bei TikTok“ TikTok im Bremer Stadtmarketing – ein Gespräch mit den Online-Redakteurinnen Laura Peper und Linda Ruser Die WFB ist seit Mai 2021 im Bereich Stadtmarketing und Tourismus auf der Social-Media-Plattform TikTok aktiv – mit großem Erfolg. Was steckt hin ...
Die beiden Influencer aus Vietnam (mitte) ©
Für Bremen hat Honig eine besondere Bedeutung. Hier sitzen Importeure, Forscher, Labore und einfallsreiche Unternehmer in Sachen Bienen und Honig. Das alles hat ihr die inoffizielle Bezeichnung Honighauptstadt eingebracht.
Die Endlichkeit im Blick Trauerberaterin Tanja Brinkmann begleitet Menschen nach einem schweren Verlust Wer einen wichtigen Menschen verliert, erlebt das häufig als tiefe Krise. Tanja Brinkmann unterstützt Trauernde dabei, neue Zuversicht zu finden. Als Mitgründerin des bundesweiten Netzwerks „T ...
Made in Bremen: Eine Erlebniswelt für Bremen-Begeisterte Der Erstplatzierte des WFB-Wettbewerbs „Neu gedacht – neu gemacht“ Made in Bremen stellt mit seinem Gewinn Bremen weiter in den Vordergrund Stevie Schulze, Julia Schulze-Windhoff und Florian Wolff haben mit ihrem Geschäft Made in Bremen ...
Für das Geschäft gekommen, zum Leben geblieben Export nach Pakistan: Ein Bremer Unternehmen führt Plastikmüll für Recyclingzwecke aus 2018 verbot China den Import von Plastikmüll und löste damit ein Beben in der Recyclingbranche aus. Der Pakistani Salman Farooqi sah darin eine Chance – und fand ...