Suchergebnisse
Mit 4 km/h unterwegs Stilvoll mit der „Marie“ durch den Bremer Bürgerpark gleiten Seit zehn Jahren fährt das Holzschiff „Marie“ durch den Bremer Bürgerpark, der zu den größten Stadtparks Deutschlands zählt. Einmalig ist der Park, weil es allein die Bremerinnen und Bremer sind, die mit ihrem fin ...
Die Zukunft des Kämmerei-Quartiers Auf dem riesigen Areal der ehemaligen Bremer Wollkämmerei entsteht ein neuer Stadtteil mit einem Mix aus historischer und moderner Architektur. Ein ehrgeiziges Großprojekt auf dem Areal der ehemaligen Bremer Wollkämmerei schafft neue Perspektiven für die Zuku ...
Robert Rennie arbeitet und lebt an der Jacobs University Bremen. Es ist sein Job eine familiäre Atmosphäre zu schaffen und den Studierenden dabei zu helfen, ein Zuhause fern ihrer eigenen Heimat zu finden.
Der Chef, der nach Bremen zog Yurudesign möchte den europäischen Möbelmarkt erobern – von Bremen aus. In der Türkei haben die drei jungen Gründer von Yurudesign bereits den Möbelmarkt aufgemischt. Jetzt nehmen sie sich Europa vor. Einer von ihnen zog dafür nach Bremen – und wir haben ihn währen ...
Kaffeestadt Bremen bekommt neues Herzstück Johann Jacobs Haus eröffnet mit Kaffee Akademie in der Bremer Innenstadt Wer hätte es gedacht: Jede zweite Tasse Kaffee, die täglich von Flensburg bis Füssen getrunken wird, stammt von Unternehmen aus der Hansestadt. Hier wurde 1673 sogar das erste Kaff ...
Als Geschäftsführer im Kulturbüro Bremen-Nord koordiniert Malte Prieser das Programm von Overbeck-Museum, KITO, Kulturbahnhof und Bürgerhaus Vegesack.
„Unternehmen werden sich künftig Büroflächen teilen“ Neue Anforderungen an Logistik- und Büroimmobilien nach Corona Mehr Home-Office führt zu geringerem Flächenbedarf von Unternehmen. Aber wie wirkt sich das auf Büroimmobilien aus? Wir fragen Jörg Lachmann. Der Immobilienprofi hat sich mithil ...
Mehrwert für Bremen Wirtschaftsförderung legt Jahrestätigkeitsbericht 2022 vor Bremen, 9. März 2023. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH blickt auf ein trotz schwieriger Rahmenbedingungen erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Dies zeigt der Jahrestätigkeitsbericht der landeseigenen Gesell ...
Bremen BIKE IT! BIKE IT! – Radmarketing, Radtourismus, Förderung des Radverkehrs Das Projekt Bremen BIKE IT! ist ein Projekt zur Förderung des Fahrradtourismus im Land Bremen. Ziel des Projektes ist es, die Radverkehrsqualitäten Bremens und Bremerhavens zu kommunizieren und weiter zu verb ...
Autobahnzubringer Überseestadt wird ausgebaut Der Deputation für Bau und Verkehr wurde heute (15.02.2007) über den Ausbau des Autobahnzubringers Überseestadt (Bundesstraße B 6) berichtet. Die B 6 bzw. der Autobahnzubringer Überseestadt verbindet die BAB A 27 (Bundesautobahn) mit dem Nordw ...
Unternehmensverzeichnis aus der Branche Maschinen- und Anlagenbau
Zum Weltfrauentag: 9 Bremer Frauen, die mit ihrem Engagement beeindrucken Unternehmerinnen, Forscherinnen und Kreative aus Bremen Sie führen Unternehmen, erforschen das Unbekannte und gestalten unsere Gesellschaft: Diese neun Bremer Frauen schaffen Neues für Bremen. Weltfrauentag 2022 - neun F ...