+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für *briefe aus* (3.437 Ergebnisse)


Bild
16.06.2020
Im Vordergrund ist ein roter Fisch mit fächerartigen Flossen und offenem Maul zu sehen. Er wird von einer lächelnden Frau mit kinnlangen braunen Haaren hochgehalten, die im Hintergrund zu sehen ist.

Ob Hecht, Meerforelle oder Nagelrochen: „Ich habe so ziemlich alles auf dem Tisch gehabt, was erlaubt und angelbar ist“, sagt die Bremerhavener Fischpräparatorin Anja Kempf. ©WFB / Carmen Jaspersen

Bild
27.07.2021
Josua Rückels (rechts) überreicht einem Kunden seinen Einkauf. Die Arbeit auf den Wochenmärkten und der stetige Austausch mit der Kundschaft soll die Teilnehmenden des Projekts bestärken.

Josua Rückels (rechts) überreicht einem Kunden seinen Einkauf. Die Arbeit auf den Wochenmärkten und der stetige Austausch mit der Kundschaft soll die Teilnehmenden des Projekts bestärken. ©WFB/Lehmkühler

Bild
29.08.2022
Luftaufnahme Technologiepark Bremen

Das Areal rund um die Universität Bremen ist auf einer Fläche von 174 ha zu einer zentralen Adresse für Hightech und Forschung in Norddeutschland geworden ©WFB / Studio B

Bild
21.10.2022
Frau verkauft Schokolade

Nachdem sie in der Schweiz ihr Können perfektionierte, kehrte Janet Kwarteng in die Hansestadt zurück. Nun verkauft die Jungunternehmerin ihre Pralinen-Kunstwerke auf den Bremer Wochenmärkten. ©WFB/Sarbach

Bild
04.07.2023
Überseeinsel

Die Überseeinsel, ein neues Stadtquartier in der Bremer Überseestadt, geht auf Initiative von Dr. Klaus Meier, wpd-Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der wpd AG zurück. ©Delugan Meissl Associated Architects

Pressemitteilung
15.04.2018
Viel Bewegung am „WeserUfer“

Viel Bewegung am „WeserUfer“ Direkter Süd-West-Blick auf die Weser - das Markenzeichen des Projektes „WeserUfer“. Auf Bremens größter privater Baustelle, dem Projekt „WeserUfer“ in der Überseestadt, sind in den letzten Wochen vielfältigste bauliche und vermarktungstechnische Entscheidungen g ...

Stories
07.08.2017
Wenn Träume wahr werden – das wünschen sich Bremerinnen und Bremer für ihre Stadt

Wir haben uns umgehört und Bremerinnen und Bremer befragt, was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Webseite
17.02.2017
Innenstadt Bremen

Daten und Fakten, freie Büro- und Einzelhandelsflächen sowie die richtigen Ansprechpersonen zur Bremer Innenstadt finden Sie bei der Wirtschaftsförderung Bremen.

Webseite
14.06.2024
Gewerbegebiet Bremer Industrie-Park

Daten und Fakten, Immobilien, Grundstücke und die richtigen Ansprechpartner zum Gewerbegebiet Bremer Industrie-Park finden Sie bei der Wirtschaftsförderung Bremen

Pressemitteilung
24.02.2023
Projekt mit Modellcharakter: HafenSchulGarten in der Überseestadt eröffnet

Projekt mit Modellcharakter: HafenSchulGarten in der Überseestadt eröffnet „Du erntest, was du säst.“Am Sonntag, 26. April 2009, eröffnete der HafenSchulGarten in der Überseestadt. Das rund 1.000 m² große Areal in der Nähe des Großmarktes bietet ab sofort viel Raum für Grundschul- und Kindergrup ...

Pressemitteilung
15.04.2018
Europahafen bekommt öffentliche Marina

Europahafen bekommt öffentliche Marina WFB erhält öffentliche Mittel für den Bau der Marina und den Umbau der Nordkaje am Europahafen In der vergangenen Woche bewilligte die Deputation für Wirtschaft und Häfen sowie der Haushalts- und Finanzausschuss öffentliche Mittel in Höhe von 11,3 Million ...

Pressemitteilung
15.04.2018
Maritime Wirtschaft stärken

Maritime Wirtschaft stärken Führende Unternehmen gründen Cluster „Maritime Sicherheit“ und wollen Bremen als Kompetenzzentrum international profilieren Vor dem Hintergrund der weltweit  zunehmenden Warenströme und steigenden Anforderungen an Sicherheit und Umweltschutz kommt dem Thema „Maritim ...