Suchergebnisse
Verladebahnhof: Säulen und Trichter soweit das Auge reicht. In der großen Halle unterhalb der Zellen wird das Getreide auf LKWs für den Weitertransport verladen. ©WFB/Rike Öhlerking
Enterprise Europe Network unterstützt auch kleine und mittlere Unternehmen in neuer Projektperiode Die Europäische Kommission hat das Enterprise Europe Network (EEN) Bremen beauftragt, Unternehmen in den Themenfeldern Innovation und Internationalisierung im Land Bremen für zwei weitere Jahre zu ...
Kinder –und Jugendfreizeiten auf dem Naturcampingplatz am Stadtwaldsee: WFB lädt Kinder- und Jugendverbände zum Runden Tisch ein Nach der Kündigung des bisherigen Pachtvertrages wird eine Lösung für Fortführung der Sommercamps gesucht Der Pachtvertrag für den Naturcampingplatz am Stadtwal ...
Auf dem Luftbild ist oben links der Stadtteil Woltmershausen zu sehen, in der Mitte befindet sich die Überseeinsel und rechts ist der Stadtteil Walle abgebildet. ©WFB / Studio B
Cricket wird immer beliebter: Der Deutsche Cricket-Bund vermerkte einen Anstieg der Teams von 70 auf mehr als 200 Mannschaften in den letzten fünf Jahren bundesweit ©Focke Strangmann
Das Großcontainerschiff liegt ruhig im Hamburger Hafen – und doch wirken verschiedene Kräfte und Strömungen auf das Schiff, die anhand des DHI-Systems systematisch erfasst und ausgewertet werden ©DHI
Jeder Ton, den die Kinder bei der Musikwerkstatt den Instrumenten entlocken, zaubert ihnen ein Lächeln aufs Gesicht – und sei er noch so schrill und schief. ©WFB/Jörg Sarbach
Jeder Ton, den die Kinder bei der Musikwerkstatt den Instrumenten entlocken, zaubert ihnen ein Lächeln aufs Gesicht – und sei er noch so schrill und schief. ©WFB/Jörg Sarbach
Auf dem Weg vom Hauptbahnhof in die Bremer City, passierte Paramjit Kohli die Wallanlagen mit der Wallmühle. Alles war in Schnee gehüllt - ein "magischer Moment". ©WFB/Jens Lehmkühler
Renate Recknagel turnt seit Kindesbeinen an. Zehn Jahre lang war sie Bremer Landesmeisterin. Dann hörte sie auf – und fing erst wieder mit Ende 50 an. ©WFB/Jens Lehmkühler
Ob Hecht, Meerforelle oder Nagelrochen: „Ich habe so ziemlich alles auf dem Tisch gehabt, was erlaubt und angelbar ist“, sagt die Bremerhavener Fischpräparatorin Anja Kempf. ©WFB / Carmen Jaspersen
Josua Rückels (rechts) überreicht einem Kunden seinen Einkauf. Die Arbeit auf den Wochenmärkten und der stetige Austausch mit der Kundschaft soll die Teilnehmenden des Projekts bestärken. ©WFB/Lehmkühler