Suchergebnisse
Erstberatung auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch möglich.
Hinter dem Schütting 8 | 28195 Bremen
Hinter dem Schütting 8
T +49 (0) 421 163 399 450
info@unternehmensservice-bremen.de
Dr. Pascale Ehrenfreund, Vorsitzende des Vorstands des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), während ihres Keynote-Vortrages auf der Space Tech Expo 2015. ©WFB/Frank Pusch
Kay Schellack geht mit offenen Augen durch die Stadt. Als Locationscout ist er stets auf der Suche nach passenden Drehorten – beispielsweise für den Bremer „Tatort“ ©Pressedienst Bremen
Schokolade gibt es in Zartbitter, Vollmilch oder weiß. Dank Forschern der Bremer Jacobs University könnte bald rote Schokolade auf den Markt kommen – ohne Farbstoffe. ©WFB/Focke Strangmann
Die Kinder blühen regelrecht auf an den Instrumenten des Bremer PhilMobils und das Angebot vor Ort bedeutet eine enorme Entlastung für Erzieherinnen und Erzieher. ©WFB/Jörg Sarbach
Die Kinder blühen regelrecht auf an den Instrumenten des Bremer PhilMobils und das Angebot vor Ort bedeutet eine enorme Entlastung für Erzieherinnen und Erzieher. ©WFB/Jörg Sarbach
Die Kinder blühen regelrecht auf an den Instrumenten des Bremer PhilMobils und das Angebot vor Ort bedeutet eine enorme Entlastung für Erzieherinnen und Erzieher. ©WFB/Jörg Sarbach
Roland Seeckt sorgt mit der nordwest Logistik GmbH bereits seit 80 Jahren dafür, dass die Köstlichkeiten der Meere ihren Weg auf unsere Teller finden. ©WFB/Jörg Sarbach
Freuen sich auf die Weiterentwicklung der Bremer Innenstadt: Andreas Heyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (links) und Thomas Scherer, geschäftsführender Gesellschafter von Denkmalneu. ©WFB
Der Tanzstil „Videoclip-Dancing“ geht auf die in den 1990-er Jahren angesagten Musikvideos zurück, die in Sendern wie MTV und Viva ausgestrahlt wurden. ©WFB / Jens Lehmkühler
Mit den Bremen-Führungen der Abteilung Touristik der WFB können Interessierte in die spannende historische Vergangenheit Bremens eintauchen - auch auf Platt ©BTZ Bremer Touristik-Zentrale / Michael Bahlo
Von der Kellogs Fabrik zum modernen Stadtquartier: Auf 25.000 Quadratmeter entstehen neue Räume für Arbeit, Leben und Freizeit - unter anderem das Hotel John and Will ©Überseeinsel / DMAA