Suchergebnisse
Frisches Gemüse direkt aus der Stadt - immer mehr Initiativen setzen sich dafür ein (Symbolbild) ©WFB/Sarbach
Aus alt wird neu: Die Immobilie wurde kernsaniert und präsentiert sich frisch und modern ©WFB/Lehmkühler
Huschke und Wolfgang Rolla du Rosey vor dem ersten Dreimonatskalender aus dem Jahr 1937. ©WFB/Sarbach
Der Kuppelsaal von unten aus dem Treppenhaus und die Kuppel und Wandfenster im Saal. ©Rike Oehlerking
Ideal für kleine und mittlere Unternehmen aus Logistik, Dienstleistung, Produktion, Maschinenbau und Handwerk ©WFB/Studio B
Die Pläne und Ideen zur Sanierung des Vegesacker Bahnhofs.
Das Bremer Viertel überzeugt mit Angebot, Ambiente und Atmosphäre. Um die Potenziale des Quartiers und deren Vermittlung kümmern sich IGV und WFB.
Bremen statt Brexit! Die Britin Fiona Moore über Bremer Lebensqualität.
Wir haben Bremer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Leben und Arbeiten in der Hansestadt befragt. Lesen Sie hier einige der interessanten und auch lustigen Antworten.
Ob Eierpalettierer oder Fertigungsstraßen für Automotive – mit Maschinen, Robotik und Digitalisierung sorgt Schulz Systemtechnik in Bremen für Lösungen.
Künstlerfreunde: Manet und Astruc Neue Ausstellung in Bremer Kunsthalle zeigt unterschiedlichste Seiten der französischen Maler des 19. Jahrhunderts Der weltberühmte Maler Édouard Manet gilt als einer der Väter des Impressionismus, der malende Kunstkritiker Zacharie Astruc ist heute hing ...
Meine Überseestadt, Teil 2: Ein Quartier, viele Geschichten In der Überseestadt entstehen immer mehr spannende Ideen. Im zweiten Teil unserer Reihe “Meine Überseestadt” stellen uns Menschen aus dem Quartier ihre Projekte vor. Dabei geht es um Tee, Fische und erfolgreiche Untern ...