Suchergebnisse
Alle Speisen im Restaurant Frölichs sind hausgemacht, aus regionalen Zutaten und in Bio-Qualität. ©WFB / Jens Lehmkühler
Der Bremer Flughafen aus der Vogelperspektive – grüne Landebahnen und weite Sicht bis zur Weser. ©WFB/Studio B
Wie im Märchen steigt das Wätjens Schloss im gleichnamigen Park aus dem Nebel empor. ©WFB / Tobias Mittmann
Aus der Perspektive der Weser wirkt die Überseestadt in der abendlichen Beleuchtung besonders eindrucksvoll. ©WFB/Jonas Ginter
Den ersten Platz belegte Zircula e.V. aus Bremerhaven, v.l.n.r.: Timo Hecken, Mareike Hantschel, Jonas Hummel ©WFB/Seebeck
Offshore-Windkraftanlagen fallen häufiger aus, als sie eigentlich sollten. Die Leistungselektronik in den Anlagen hat daran einen wesentlichen Anteil. EIn Bremer Projekt will das ändern.
In der Hansestadt Bremen hat der Handel eine lange Tradition. Bremer Kaufleute haben schon vor vielen hundert Jahren mit verschiedenen Gütern wie Getreide, Kaffee, Tabak oder Fisch Handel betrieben. Und unter anderem eben auch mit Tee. Das wollte ich mir näher ansehen und habe deswegen eins der ältesten, noch inhabergeführten Tee-Handels-Häuser der Stadt besucht: Kassiopeia Bremen. Das Geschäft in der Bismarckstraße, das unter anderem auch mit Edelsteinen handelt, wird bereits seit 1954 von Ursula John geführt. Angefangen haben sie und ihr Mann zunächst mit dem deutschlandweite Versandhandel von Kaffee und Tee. Das Ladengeschäft war zu Beginn noch nicht vorhanden. Später haben sie ihren Schwerpunkt auf den Tee gelegt und führen mittlerweile 300 verschiedene Sorten Tee in ihrem Bestand – so viel Platz bietet meine Tee-Schublade dann doch nicht. Alle Tees werden vor Ort abgefüllt und die Herkunft der Tees ist Inhaberin John sehr wichtig.
Bremen ist offiziell Street Art City Neues Online-Portal zeigt mehr als 250 Graffiti-Kunstwerke in der Hansestadt 7.11.2024. Kunsthalle, Weserburg, Gerhard-Marcks-Haus und Co. – Bremen hat viel zu bieten an Kunst und Kultur. Doch nicht nur die Alten Meistern begeistern ihr Publikum. Immer s ...
Verborgene Wildheit ins uns erwecken Kunsthalle Bremen präsentiert familienfreundliche Ausstellung „Wild!“ Bremen, 22. Januar 2024. Wildheit schlummert in uns allen. Als Neugeborene bringen wir sie ungebändigt zum Ausdruck, doch mit jeder erlernten sozialen Fertigkeit wird das Wilde in uns Stück ...
Wir zeigen zehn ungewöhnliche Jobs für Kreative in Bremen - denn die Kreativwirtschaft hat mehr zu bieten als nur irgendwas mit Medien.
Wasserstoff Die grüne Energie von morgen Wasserstoff spielt im Energiemix der Zukunft eine zentrale Rolle. Aus erneuerbaren Energien wie Windkraft oder Photovoltaik mittels Elektrolyse erzeugt, spart er in vielfältigen Bereichen CO2-Emissionen ein. Ob als Treibstoff für Brennstoffzellen in LK ...
Projekt des Monats – Repowering Die Windenergiebranche boomt. Nicht nur beim Bau neuer Anlagenparks, sondern auch beim so genannten Repowering. Die Überholung und das Instandsetzen von Altanlagen definiert die Deutsche Windtechnik neben ihrem bestehenden Instandhaltungsangebot als eine ihrer zu ...