Suchergebnisse
Im vergangenen Jahr haben sich mithilfe der WFB 34 Unternehmen aus dem In- und Ausland in Bremen angesiedelt – zum Beispiel aus den Branchen Design, Automotive, Verpackungsindustrie, Offshore oder Wasserwirtschaft. Mit ihrer Entscheidung für Bremen stärken sie den Standort, erhöhen die Wirtschaftskraft, schaffen und sichern Arbeitsplätze. Fünf Beispiele.
Der Bremer Künstler Walter Ruffler entwirft mechanisch Skulpturen aus Papier
In Bremen hat eine Frau in der männerdominierten Sportart Cricket das Sagen – mit Erfolg. Ihre Herrenmannschaft wurde 2016 Deutscher Meister.
Sophia Lewerenz ist mit 12 Jahren eingeschriebene Jungstudentin an der Hochschule für Künste (HfK) Bremen und überzeugt bei internationalen Wettbewerben.
Die Web-Serie „Wishlist“ von Radio Bremen räumt Preise ab, die zweite Staffel ist gerade abgedreht und soll noch in diesem Jahr online gehen.
Ob Eierpalettierer oder Fertigungsstraßen für Automotive – mit Maschinen, Robotik und Digitalisierung sorgt Schulz Systemtechnik in Bremen für Lösungen.
Erfolgreiche Frauen gehen in Bremen den unterschiedlichsten Berufen nach. Wir stellen neun von ihnen vor und zeigen, was Frauen in der Wirtschaft leisten.
Die größte Fahrradmarke Deutschlands CUBE gibt es jetzt in einem eigenen Geschäft in Bremen: Die BIKE Market GmbH hat ihren Markenstore eröffnet.
Künstlerfreunde: Manet und Astruc Neue Ausstellung in Bremer Kunsthalle zeigt unterschiedlichste Seiten der französischen Maler des 19. Jahrhunderts Der weltberühmte Maler Édouard Manet gilt als einer der Väter des Impressionismus, der malende Kunstkritiker Zacharie Astruc ist heute hing ...
Transatlantischer Erfahrungsaustausch: WFB unterstützt den German Canadian Concourse
Chancen und Risiken für Unternehmen bei Handel, Ansiedlung und Geschäftsbeziehungen in Taiwan.
10 Netzwerke für Frauen in Bremen – für Unternehmerinnen und Angestellte auf der Suche nach neuen Geschäftskontakten.