+49 (0) 421 9600-10

Gewerbegebietsmanagement

Perspektive und Potenzial für die Gewerbegebiete Riedemann- / Reiherstraße, Seumestraße, Utbremen und Mittelshuchting

Was ist das Gewerbegebietsmanagement?

Das Pilotprojekt Gewerbegebietsmanagement hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Bremen gemeinsam mit den Gewerbetreibenden und Grundstückseigentümer:innen Potenziale für die Gebiete zu ermitteln, sie auszubauen und zu entwickeln.

Gemeinsam wird ein attraktiveres Erscheinungsbild und eine stärkere Vernetzung der ansässigen Unternehmen erarbeitet. Zusätzliche positive Effekte sind die Stärkung des Wirtschaftsstandortes, der Ansiedlungsaktivitäten sowie die Qualifizierung und die Bindung von Fachkräften.

Ein weiteres Ziel des Gewerbegebietsmanagements ist die Stärkung der Gebiete durch Bündelung der gemeinsamen Ressourcen. Dazu können die effizientere Nutzung von Energie und das Ausrichten gemeinsamer Veranstaltungen gehören.

Bremer Gewerbegebietsmanagerinnen Kathrin Koröde und Deike Bemmer
Die Gewerbegebietsmanagerinnen Kathrin Koröde und Deike Bemmer (v. l. n. r.) © WFB / Frank Pusch

Die Gewerbegebietsmanagerinnen Kathrin Kruse und Deike Bemmer begleiten die Beteiligungsprozesse in den Gebieten Riedemann- / Reiherstraße, Seumestraße, Utbremen und Mittelshuchting. Ob Gewerbetreibende, Mitarbeitende oder Grundstückseigentümer:innen: Jede und jeder findet Gehör und kann sich aktiv mit Themen einbringen. Zudem stellen die Gewerbegebietsmanagerinnen den Kontakt zu Institutionen der Wirtschaft, der Verwaltung und anderen Stadtakteur:innen her.

Was wir tun:

  • Potenzial des Gewerbegebiets entdecken und weiterentwickeln
  • Erscheinungsbild und Versorgung im Gebiet verbessern
  • Unternehmen im Gebiet vernetzen
  • Austausch von Kompetenzen und Stärken fördern
  • Verbindung zum Stadtteil stärken
  • Veranstaltungen organisieren
  • Kontakt zur Verwaltung herstellen
  • Über Förderangebote informieren

Folgende Gebiete sind Teil des Gewerbegebietsmanagements

Besuchen Sie weitere Gewerbegebiete in Bremen, die von uns betreut werden.

Erfolgsgeschichten


Tourismus
07.06.2023
Ein Tag in Bremen

Bremen ist die Stadt der kurzen Wege – wer sie auf einem Tagestrip kennenlernen möchte, findet hier Tipps für 12 Stunden in der Hansestadt.

Mehr erfahren
Standortmarketing
26.05.2023
Ab auf‘s Rad: Bremen auf zwei Rädern

Bremen ist die fahrradfreundlichste Großstadt Deutschlands – und das möchte die WFB mit ihrem Projekt Bike it! weiter fördern. Ein Überblick der abwechslungsreichen Bike it!-Radtouren in und um Bremen.

Mehr erfahren
Lebensqualität
22.05.2023
Die grünen Lungen von Bremen

Bremen ist mit 60 Quadratmetern pro Kopf die grünste Großstadt Deutschlands – das hat kürzlich eine Statistik ermittelt. Unter den vielen Parks und Grünflächen der Hansestadt finden sich mit dem Bürgerpark und dem Rhododendron-Park Anlagen von deutschem, gar von Weltrang. So beheimatet Bremen die größte Rhododendren-Sammlung der Welt. Ein Spaziergang.

spazieren gehen