15. November von 11:00 bis 12:00 Uhr – Online-Veranstaltungsreihe WISSENSWERT! zum Thema Umstellen auf Solarenergie für Unternehmen
Einwahllink für Zoom unter diesem Link https://wfb-bremen-de.zoom.us/j/82767004300.
- 11.00 Uhr Begrüßung, Kathrin Koröde & Deike Bemmer, WFB
- 11.00 – 11:10 Uhr Vorstellung der kostenlosen Energieberatungen für Unternehmen: energievisite:solar(+) Marcel Johannsen, Bremer Klimaschutzagentur energiekonsens
- 11:10 – 11:30 Uhr: Einblick in ein Praxisbeispiel: Der Weg zu einer Photovoltaik-Anlage Thomas Ranft, ABE-TEC GmbH / Björn Tuchscherer, ADLER Solar Services GmbH
- 11:30 – 11:45 Uhr: Überblick über rechtliche und steuerliche Möglichkeiten bei PV-Anlagen Thomas Seltmann, BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
- 11:45 – 12:00 Uhr: Offene Fragerunde
- 12:00 Uhr Verabschiedung, Kathrin Koröde & Deike Bemmer, WFB
SAVE THE DATE: Am 20. September 2022 findet von 16.00 – 18.00 Uhr das zweite Nachbarschaftstreffen des Gewerbegebiets Seumestraße bei der flix GmbH statt. Die Unternehmen werden in den kommenden Wochen die persönliche Einladung samt Ablaufplan per Post und E-Mail erhalten.
07. Juli 2022 von 10:00 bis 11:00 Uhr - Online-Veranstaltungsreihe WISSENSWERT! zum Thema Energie sparen und Energie umstellen
- 10:00 – 10:05 Uhr: Begrüßung, Kathrin Koröde & Deike Bemmer (WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH)
- 10:05 – 10:25 Uhr: Vortrag - Energie sparen, Bernd Langer, energiekonsens
- Vorstellung eines Beispiels aus der Praxis: energievisite:heizung
- Vorstellung eines Beispiels aus der Praxis: Kooperation CO2
- 10:25 – 10:45 Uhr: Vortrag - Energie umstellen, Mark Weigel, swb Services AG & Co. KG
- Reduzierung der Energie-Importabhängigkeiten
- Sparmaßnahmen und Einsatz erneuerbarer Energien
- 10:45 – 11.00 Uhr: Offene Fragerunde
Das Protokoll über die Veranstaltung können Sie hier nachlesen.
07. Juni 2022 von 16:00 bis 18:00 Uhr - Nachbarschaftstreffen bei FUCHS LUBRICANTS GERMANY
- Vorstellung des Rahmenplans Vorderes Woltmershausen & Bericht über den aktuellen Stand des Prozesses,
Markus Borgelt, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
- Aktuelles vom Gewerbegebietsmanagement und offene Diskussion zum Gewerbestandort,
Kathrin Koröde, Gewerbegebietsmanagerin der WFB und alle Unternehmen des Gebiets
08. März 2022 von 10:30 bis 11:15 Uhr - Online-Veranstaltungsreihe WISSENSWERT! zum Thema Städtische Grünpflege und Sauberkeit
20. Mai 2021, 16.00 bis 17.30 Uhr - erste digitale Austauschveranstaltung für das Gewerbegebiet Seumestraße