Gewerbegebiet Mittelshuchting
Gut angebundenes Gewerbegebiet in grüner Lage
Der Standort Mittelshuchting ist ein klassisches Gewerbegebiet mit heterogener Struktur.
Das Roland-Center liegt in der näheren Umgebung. Trotz guter verkehrstechnischer Anbindung und den Shoppingmöglichkeiten ist man schnell im Grünen. Naherholungsgebiete wie der Park links der Weser oder die Ochtum sind gut zu erreichen.
Das Gewerbegebiet unterteilt sich in zwei Bereiche. Zum einen in den "linken" Bereich rund ums Bauerland und die Leerkämpe. Dieser weist eine eher homogene Gewerbestruktur auf, überwiegend aus den Branchen verarbeitendes Gewerbe, Handwerk, Maschinenbau und Logistik.
Im "rechten Bereich" findet man überwiegend Dienstleistungsunternehmen.
Mittelshuchting ist ein gewachsenes Gewerbegebiet mitten in der Natur mit heterogenen, gewerblichen Strukturen und überwiegend kleinen und mittleren Unternehmen.
Das Gewerbegebiet Mittelshuchting ist Teil des Gewerbegebietsmanagements der Wirtschaftsförderung Bremen. Die Unternehmen werden in dem Pilotprojekt eins zu eins von der Gewerbegebietsmanagerin betreut.
Eckdaten
- Gesamtgröße (brutto): 28 ha
- 55 Unternehmen mit ca. 900 Beschäftigten
Vorteile
- Verkehrsgünstiger Standort nahe der Bremer Innenstadt und zum niedersächsischen Umland (Richtung Delmenhorst)
- Gewachsenes Gewerbegebiet, besteht seit den 1970-er Jahren
- Stadtteil mit viel Grün und Naturschutzgebieten (Park links der Weser)
- Stadtteil mit viel Grün und Naturschutzgebieten (Naturschutzgebiet Ochtumniederung und Park links der Weser)Einkaufszentrum „Roland Center“ in direkter Nachbarschaft
Nutzungsstruktur
- Kleine und mittlere Unternehmen aus den Bereichen produzierendes Gewerbe, Handel, Handwerk, Dienstleistung
- Heterogene gewerbliche Strukturen
Verkehrswege
- Gute überregionale Verkehrsabbindung über die B6/B75 und die A281 (Oldenburg/Hannvover/Bremerhaven/Hamburg/Osnabrück)
- Gute Anbindung an das ÖPNV-Netz (Straßenbahn- und Busliniennetz)
- Gute Anbindung an das innerstädtische Verkehrsnetz (Flughafen und Innenstadt in wenigen Minuten erreichbar)
Das Gewerbegebietsmanagement hat bei einer Unternehmensumfrage nicht nur die Stärken und Potenziale aufgenommen, sondern auch die Defizite, welche gemeinsam mit Unternehmen vor Ort bearbeitet werden.
Defizite:
- Mangelnde Sauberkeit im Gebiet durch ungepflegte Grünflächen und illegales Müllabladen
- Sicherheit: ehemals hatten einige Unternehmen mit Einbrüchen zu kämpfen, nun aber bessere Überwachungskameras und bessere Beleuchtung
Befragungsergebnisse:
Die Unternehmensbefragungen zur Standortzufriedenheit sind noch nicht ganz abgeschlossen. Derzeit hat ca. 1/3 der ansässigen Unternehmen an den persönlichen Befragungen teilgenommen.
Die ersten Auswertungen zeigen jedoch schon, dass eine hohe Zufriedenheit in Mittelshuchting herrscht:
- 84% der befragten Unternehmen sind zufrieden im Gewerbegebiet
- Die Standortfaktoren der Nahversorgung und der (über-)regionalen Verkehrsanbindung wurden am besten bewertet
- Andere Standortfaktoren wie Sicherheit und vor allem Sauberkeit wurden als verbesserungswürdig aufgeführt.
Eine ausführliche Auswertung folgt.
20. Juni 2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr – Online-Veranstaltungsreihe 4. WISSENSWERT! zum Thema Förderungsmöglichkeit mit der Bremer Aufbau Bank (BAB)
Einwahllink für Zoom unter diesem Link https://wfb-bremen-de.zoom.us/j/86122806835.
- 10:00 – 10:20 Uhr: Innovationsförderung
- 10:20 – 10:45 Uhr: Investitionsförderung
- 10:45 – 11:00 Uhr: Messeförderung
- Ab 11:00 Uhr: Offene Fragen
Referierende: Dr. Alla Kress, Mia Stuis, Stephan Limberg, Tim Schmohl
15. November von 11:00 bis 12:00 Uhr – Online-Veranstaltungsreihe WISSENSWERT! zum Thema Umstellen auf Solarenergie für Unternehmen
Einwahllink für Zoom unter diesem Link https://wfb-bremen-de.zoom.us/j/82767004300.
- 11.00 Uhr Begrüßung, Kathrin Koröde & Deike Bemmer, WFB
- 11.00 – 11:10 Uhr Vorstellung der kostenlosen Energieberatungen für Unternehmen: energievisite:solar(+) Marcel Johannsen, Bremer Klimaschutzagentur energiekonsens
- 11:10 – 11:30 Uhr: Einblick in ein Praxisbeispiel: Der Weg zu einer Photovoltaik-Anlage Thomas Ranft, ABE-TEC GmbH / Björn Tuchscherer, ADLER Solar Services GmbH
- 11:30 – 11:45 Uhr: Überblick über rechtliche und steuerliche Möglichkeiten bei PV-Anlagen Thomas Seltmann, BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
- 11:45 – 12:00 Uhr: Offene Fragerunde
- 12:00 Uhr Verabschiedung, Kathrin Koröde & Deike Bemmer, WFB
Die erste Austauschveranstaltung hat erfolgreich am 26. Oktober 2021 stattgefunden. Wir haben den Unternehmer:innen die Befragungsergebnisse persönlich vorgestellt und gemeinsam über die Wünsche zur Aufwertung des Gewerbegebiets gesprochen.
Im Juli ist die erste Ausgabe unseres Newsletters für das Gewerbegebiet Mittelshuchting erschienen. Im zweimonatigen Rhythmus erscheint der Newsletter von nun an regelmäßig und berichtet über Aktuelles vom Gewerbegebietsmanagement, hält über Neuigkeiten aus dem Gebiet und Stadtteil auf dem Laufenden und weist auf spannende Weiterbildungen oder Seminare zu verschiedenen Themen wie Social Media, Marketing oder Gewerbeschutz hin.
Der Newsletter unterstreicht den Dienstleistungsgedanken der WFB und stellt interne Unterstützungsmöglichkeiten zu den Bereichen Digitalisierung oder Bezuschussungen vor. Unsere Partner:innen wie Handwerkskammer, Handelskammer oder energiekonsens etc. bieten ebenfalls Unterstützung bei Themen wie Gewinnung von Fachkräften, Betriebsübergabe oder Nachhaltigkeit an.
Ab der September-Ausgabe stellen wir außerdem abwechselnd verschiedenen Unternehmer:innen aus den Gewerbegebieten vor.
Möchten Sie sich und Ihr Unternehmen auch vorstellen? Dann melden Sie sich per E-Mail an gewerbegebietsmanagement(at)wfb-bremen.de
- Anmeldung zum Newsletter
- Ausgabe 5 des Newsletters Mittelshuchting
- Ausgabe 4 des Newsletters Mittelshuchting
- Ausgabe 3 des Newsletters Mittelshuchting
- Ausgabe 2 des Newsletters Mittelshuchting
- Ausgabe 1 des Newsletters Mittelshuchting
- In der Aprilausgabe 2021 der WFB News stellen wir das Gewerbegebiet Mittelshuchting vor
- Protokoll Veranstaltung Städtische Grünpflege und Sauberkeit
Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien im Gewerbegebiet Mittelshuchting
Unbebaute, städtische Gewerbegrundstücke stehen im Gewerbegebiet Mittelshuchting nicht mehr zur Verfügung.
Weitere Angebote an Gewerbeimmobilien im gesamten Stadtgebiet Bremen finden Sie in unserem Immobilienfinder. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne in einem persönlichen Gespräch über Immobilienangebote und Standortalternativen.