Suchergebnisse
Die Logistik ist eine der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Aber was ist eigentlich Logistik? Wir erklären es!
Wie Bremen und Bremerhaven mit diesen Projekten auf Wasserstoff setzen Zahlreiche Projekte der „Wasserstoffstrategie Land Bremen‟ sind angelaufen In Bremen und Bremerhaven beginnt die Transformation zu klimafreundlicher Energie mit Wasserstoff. Im Gespräch mit Saskia Greiner und Dieter Voß über ...
Automotive Nord e.V. ist der Dachverband der norddeutschen Auto-Industrie. Im Interview verrät Clustermanager Florian Rehr, was den Standort so besonders macht.
Jörg Allstädt konstruiert funktionale Schutzräume in bestehende Häuser. Der Bremer bedient damit den deutschlandweiten Trend nach Sicherheit.
Mit dem Digilab startet die BLG Logistics Group in Bremen in das digitale Zeitalter. Der Think Tank zeigt, wie Unternehmen mit kreativer Arbeitsatmosphäre und einer klaren Strategie den Weg zu Industrie 4.0 gehen können.
Stylesucks - seit elf Jahren experimentiert Stefan Meichau als unkonventioneller Modedesigner.
Im März 2017 gründeten Imke und Yanna zusammen ihr Label Tizz & Tonic und stellen seitdem biologisch zertifizierte Dessous her. Im Frühjahr 2018 eröffneten sie ihren Pop-up-Store in der Bremer Innenstadt.
Das Mercedes-Benz Werk Bremen steuert als Leadwork die weltweite C-Klasse-Produktion. Ein Blick hinter die Kulissen.
Breakbulk-Messe und -Hafen: In Bremen befindet sich Europas größter Terminal für Stück- und Schwergut und zugleich die größte Messe für das Breakbulk-Geschäft.
3D Druck Metall von Materialise: Das Bremer Metall-3D-Druck-Werk kann Bauteile in Metallen wie Aluminium und Titan drucken.
Offenporige Metallschäume werden häufig im Leichtbau eingesetzt, da sie hohe Stabilität mit geringem Gewicht vereinen. In Bremen startet Mac Panther Materials mit einem innovativen, kostengünstigen Metallschaum.